Zitat Zitat von MajPay
Man braucht keinen Ernährungsplan, muss keine KCAL Billanz erfüllen, man braucht keinen fixen Trainingsplan mit fixen Trainingstagen. Man braucht sich keine Gedanken um Supps und irgendwelchen Blödsinn zu machen. Man braucht sich nicht für Bodybuilding interessieren... Und trotzdem kann man ins Training gehen. Trotzdem kann man vernünftig essen wenn man hungrig wird. Fange einfach an auf deinen Körper zu hören und tue WAS nötig ist WENN es nötig ist oder du Lust hast. Gehe einfach lockerer auf die Sache zu und finde wieder deinen Spaß am Krafttraining - am Sport - an deiner Gesundheit und deiner Fitness.
Du sprichst mir aus dem Herzen! =)

Ich denke mir ständig, dass sich der Stress, dem sich viele Trainierende hingeben was die Lebensgestaltung um das Training herum angeht, vermutlich um einiges kataboler auf ihren Körper auswirkt als wenn sie mal eine Mahlzeit vergessen oder 2 Kalorien zuviel oder zuwenig zu sich nehmen.

Gehe einfach lockerer an die Sache ran. Außer einer ungefähren Übungszusammenstellung habe ich mittlerweile eigentlich gar keinen Plan mehr. Ich gehe ins Training wenn ich mich ausreichend regeneriert fühle und esse wenn ich Hunger habe. Mal Gesund, mal "nicht so Gesund". Und siehe da, ich baue auf. Außerdem habe ich dadurch genug freie Kapazitäten um den Fokus auf den Abschluss meine Studiums sowie andere Hobbies und soziale Kontakte zu legen.

In der Realität sind meiner Beobachtung nach zu Urteilen die Menschen mit den Detailgeträuesten BB-Plänen (Training sowie Ernährung), oft die am wenigsten erfolgreichen. Heutzutage kommt jeder 50 Kilo Mann daher und rechnet einem seine Kaloriendetails und periodisierten Pyramidensysteme vor. Dabei wären doch ein paar mal die Woche einfach schweres Eisen stemmen sowie Mamis Essen und zwischendurch ab und an BurgerKing so viel zielführender.

Sobald man sich von den Glaubenssätzen aus Flex und co. befreit macht das Leben als Trainierender auch wieder spaß =) Cheers