
-
Sportstudent/in
 Zitat von Frank Stinger
- am kreuzheben scheiden sich die geister
Daran scheiden sich nur die Geister derjenigen, die von dieser Übung keine Ahnung haben und nur nachplappern, was sie von anderen, die andere kennen, gehört haben.
Bei richtiger Ausführung gibt es keine bessere Übung für den unteren Rücken.
Sieh die mal die Videos von Mark Rippetoe über Deadlift an.
-
ich habe einen kollegen der hatte schon bandscheibenvorfälle usw. und hatte immer probleme mit dem rücken.
seitdem er kreuzheben macht sind seine beschwerden viel besser geworden und er ist auch dynamischer im alltag,da das kreuz ihn nicht mehr an den bewegungen hindert.
solltest du einfach mal versuchen, brauchst es ja nicht direkt zu übertreiben
-
es ist aber hoffentlich schon klar, dass es nicht um den unteren rücken geht, sondern um die tiefliegende muskulatur.
-
als physiotherapeut würd ich dir eher übungen aus der funktionellen bewegungslehre evtl etwas proprio mit auf den weg geben.
kreuzheben, lh rudern, klimmzüge (globale muskulatur).. alles schön und gut allerdings sind die lokalen kleinen muskeln genauso wichtig wie die globalen und werden oft vernachlässigt. aberr durch die globalen, kann man problemen schon lange vorbeugen, das stimmt schon.
-
Sportstudent/in
nur mal so am rande ... denk ihr der körper weis nicht selber das er beim progressiven kreuzheben nicht auch die kleinen innenliegenden, oder was auch immer, muskeln mit aufbaut und nicht nur die "globale" muskulatur?
ich bin zwar kein physiotherapeut noch sonstiger gelehrter sondern nutze in dem fall nur meinen gesunden menschenverstand ... ich hab so einige videos von "EliteFTS" und manch andere gesehen und kenne auch das train von einigen wettkämpfern ... aber von schwingstäben oder so hab ich nix mitbekommen.
menschen mit ernsthaften (vor)erkrankungen mal pauschal ausgeschlossen ...
wenn ich völlig falsch liege nehm ich alles zurück und behaupte das gegenteil
-
 Zitat von Frank Stinger
es ist aber hoffentlich schon klar, dass es nicht um den unteren rücken geht, sondern um die tiefliegende muskulatur.
Schon klar. Ich bin allerdings von der Hypothese ausgegangen, dass die Stärkung der tief liegenden Muskulatur Rückenproblemen vorbeugt oder lindert.
Ich kann die Kritik auch nachvollziehen, dass eben Klimmzug- und Ruderübungen in allen Varianten nicht die Antwort auf diese Frage ist. Ich kann das als Laie natürlich nicht begründen, geschweige denn beweisen. Ist eben ein Erfahrungswert, weil ich durch diese über Jahre ausgeführten Übungen nicht schmerzfrei geworden bin (War ja auch nicht der Sinn).
Erst eben durch Kreuzheben. Und da dies der einzige Parameter ist, den ich verändert habe, ist das für mich ein Indiz dafür, dass diese Übung äußerst nützlich ist.
-
stichwort "segmentale stabilisation", einfach mal googlen.
die lokalen werden angesprochen, wenn du zB bewusst den bauchnabel richtung wirbelsäule ziehst (undzwar so, dass sich die bauchmuskeln nicht kontrahieren)
das kann man nicht bei schweren übungen wie kreuzheben oder lh rudern nicht umsetzen (ganzkörperspannung, sprich bauchmuskeln kontrahieren).
wie sinnvoll es für dich ist, solche übungen der segmentalen stabi auszuführen weiß ich nicht, erfahrungsgemäß kann man lange vorbeugen durch kreuzheben, lh rudern, klimmzüge usw.
Ähnliche Themen
-
Von Der Pump im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 09.08.2011, 15:32
-
Von TheZilla im Forum Anfängerforum
Antworten: 38
Letzter Beitrag: 21.07.2011, 19:18
-
Von Basti @ Rgbg im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 02.06.2009, 13:47
-
Von DannyS im Forum Klassisches Training
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 27.03.2008, 09:40
-
Von cale im Forum Anfängerforum
Antworten: 31
Letzter Beitrag: 05.12.2005, 07:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen