
-
 Zitat von Frank Drebin
Also ich habe jahrelange Heimtraining-Erfahrung, von daher ist das mit dem Split nicht verfrüht oder so,
Bin erst seit 3 Monaten wieder dabei, habe aber
einiges an Heim-Training-Erfahrung, von vor 6-7 Jahren
Hatte das jetzt so verstanden, dass das mit dem Heimtraining schon einige Jahre her ist. Dann wäre nämlich ein alternierender GK Plan oder ein 2er Split an 3-4 Tagen/Woche auf Dauer effektiver, da bei einem 3-er Split einfach zuviel Zeit zwischen dem Reiz der jeweiligen Muskelgruppen liegt. Beim Wiedereinstieg hat man übrigens eigentlich immer erst mal relativ schnelle Erfolge (Memory-Effekt). Aber vielleicht habe ich dich ja auch falsch verstanden?
Ansonsten: Wenn du solche Panik vor Übertraining hast, such dir doch mal eine seriöse Quelle und informiere dich noch mal ausführlich, was das genau ist (wie M_Freiheit schon geschrieben hat: das hat nicht wirklich was mit Muskelkater zu tun). Du wirst sehen: so schnell passiert da nichts.
Also: weniger Gedanken machen und einfach Spaß am Training habe
-
Ja es ist einige Jahr her, nur da ich früher schon ganz gut dabei war,
wusste ich ja auch, dass man nur beim Split die Muskelgruppen voll bearbeiten kann.
So ein GK-Programm habe ich aber jetzt meinem Bruder "verschrieben", der wirklich von Null anfängt.
Und ja, der Memory Effekt PLUS die Tatsache, dass ich mich vermehrt auf die für mich bis dato unbekannten Maschinen konzentriert habe, hat dazu geführt dass ich hervorragend abnehmen konnte, eig. ohne Muskeleinbußen.
Ja ich hab mich gestern schon viel über ÜT informiert. Ich muss halt
eine angenehme "Hör-auf-deinen-Körper"-Einstellung entwickeln,
beim Heimtraining früher habe ich halt beim kleinsten MK das Training 1-2 Tage verschoben, was leider zu unregelmäßigen TE's geführt und auch son bisschen den Spaß genommen hat.
-
Flex Leser
hui 24 sätze in einer te für recht große muskelgruppen #popcorn
ich persönlich halte da net so viel von , ich würde mich eher auf kraftsteigerungen konzentrieren und deshalb das volumen mässig gestalten
vorallem wenn du angst vor übertraining hast , macht es nicht wirklich sinn so ein volumen zu fahren
große gruppen 9 , brust 6-9 , quads / beinbeuger 6-12
je nach dem was du für zugübungen / beinübungen machst kannst du aber auch zb
mo rücken brust
mi beine
fr schultern arme
machen
zudem kommt halt dass man schnell MK von neuen übungen bekommt , dh wenn du jetz komplett umgestellt hast und dann noch arme an nem extra tag mit schultern machst , kannst schonmal sein dass die ersten paar male mk verursachen
zugegeben , ein 3er bietet sowieso nicht viel "sinnvollen" spielraum
brust schulter , beine , rücken hint schulter
brust rücken , beine , schulter arme
da hörts auch scho langsam auf
brust quads , schultern arme , rücken beinbeuger
wäre auch noch vertretbar
-
Hi, danke für deinen Post!
Ja, ich habe "gedanklich" schon eine Übung rausgeschmissen bei Brust zB.
---
Naja ich war dann heute doch beim training, ich dachte mir
"Probieren geht über studieren", (außerdem merkt man ja sowieso,
dass wenn es schmerzt u.Ä., dass man dann lieber abbricht.)
Hab mich sehr sorgfältig aufgewärmt und einfach mein Ding durchgezogen.
Ich würde nur gerne wissen, was (vor allem Nachteiliges) im Körper abläuft,
wenn man zB. bei leichtem Muskelkater im Bizeps diesen trotzdem relativ hart trainiert, schmerzfrei, aber schon merkt dass man nicht soviel Power hat als wenn man noch 1-2 Tage gewartet hätte. Weil auf mein Gefühl kann ich mich irgendwie nicht verlassen, die Psychosomatik spielt immer so ihre Spielchen mit mir, d.h.
ich habe mir vorhin schon beim LH-Curlen eingebildet mein ZNS beschwert sich, NUR weil ich mich solange mit dieser TE gedanklich beschäftigt habe. . Einfach bescheuert. Naja jedenfalls ging das Training ganz gut ab danach, hatte n schönen Pump usw. also müsste doch alles im Lot sein.
Greetz^^
-
Tatsächlich stört leichter Muskelkater das Training nicht. Würde trotzdem pausieren, bis er weg ist.
-
Hab da einen link zum Muskelkater gefunden. Klingt für mich alles recht fundiert, beurteilen kann ich es leider nicht. http://www.peak.ag/blog/muskelkater-...9C-im-training
-
Wahnsinn. Super Text! Und der positive Nebeneffekt ist, dass es genau das ist was ich lesen/hören wollte!
Danke dafür, sehr hilfreich!
____
[Das Massagen alles Andere als hilfreich sind, um MK loszuwerden, ist ja mittlerweile bekannt; umso mehr habe ich gestaunt, als ich heute bei REAL in der Men's Fitness geblättert habe und dort ein paar regenerative Maßnahmen aufgelistet waren,
und Massage bei "Effizienz" die höchste Punktzahl, 5 von 5, "eingeheimst" hat.]
Bedenklich.
Ähnliche Themen
-
Von 3Mic im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 29.03.2013, 21:01
-
Von Extensa im Forum Ernährung
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 01.02.2011, 07:57
-
Von matze112 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 29.08.2010, 11:22
-
Von Viruz-X im Forum Anfängerforum
Antworten: 38
Letzter Beitrag: 25.08.2009, 17:25
-
Von PdSpike im Forum Anfängerforum
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 20.03.2005, 21:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen