Dein 4er-Split ist ziemlicher Käse.

Zu deinen Fragen zwei Gegenfragen und eine direkte Antwort.

1.) WARUM keine Langhantel? Hast du eine Verletzung? Natürlich ist z.B. Rudern am Kabelzug auch eine gute Übung, aber warum etwas Ersetzen, bevor man es ausprobiert hat?

2.) WARUM Kurzhanteln? Ja, es ist eine mögliche Variation mit einer leicht anderen Belastung. Aber was spricht gegen die Langhantel?

3.) Eine Beinpresse ist kein Ersatz für eine Kniebeuge!

Glaubst du, es ginge mit den deinen Änderungen leichter? Falls du das denkst, täuschst du dich: Wenn ich Übungen korrekt ausführe und immer am Limit, also mit optimaler Intensität trainiere, sind letztlich alle Übungen gleich leicht oder schwer. Bau doch einfach nicht erst Vorurteile oder mentale Barrieren auf.

Ich bin hauptsächlich am Masseaufbau interessiert. Dafür ist der Plan doch geeignet oder? Weil mir die Übungen für Brust bspw. sehr wenig vorkommen für einen Tag.
a.) Wenn es dir auf Masse ankommt, sind Rücken und Beine größere Baustellen als die recht kleine Brust. Zudem kommt es nicht auf Volumen allein an, sondern auf Ausbelastungsintensität. Wenn Du z.B. nach HIT im Einsatz-Training trainierst, machst du pro Woche eher noch weniger Brust.

Bankdrücken und Frontdrücken reichen zunächst einmal vollkommen aus, wenn deine Gesamtmasse zunimmt und du das Gefühl hast, die Brust bleibt zurück, kannste ja in 10 Monaten immer noch variieren. Aber nicht den 100ten Schritt vor dem ersten Machen.

Und wie soll ich die Klimmzüge machen? Kann ich evtl. auch durch den Latzug ersetzen? Weil 10-12 Wdh. fallen mir doch relativ leicht...
Häng dir 30 kg an den Gürtel, Problem gelöst. Bitteschön, dankeschön *lach. Oder halt wieviel du brauchst.