
-
Sportstudent/in
Schultern und Nacken sind meine besten Partien, daher hier meine Meinung: Ich trainiere hauptsächlich im Ganzkörper oder niedrigen Splits und habe da dann recht wenig direkte Schulterarbeit. Das reicht, damit sie sich anständig entwickelt, aber es lässt auf jeden Fall Potential raus. Immer wenn ich schweres Überkopfdrücken und breites aufrechtes Rudern verstärkt mache, bekommt der ganze Schultergürtel einen Schub. Seitheben sollte man als Bodybuilder meiner Meinung nach immer machen, da die seitliche Schulter sonst nie genug abbekommt.
Daher auch mein Tipp an flor: Überkopfdrücken eher schwer (4x6 mit 90sec Pausen bspw) und dann 2-3 Sätze aufrechtes Rudern (~10 Wdh mit der LH nur bis auf Nippelhöhe mit über schulterweitem Griff auch mit nur 90sec Pausen). Eh ein genereller Tipp für so kleine Muskeln wie Schulter, dass man die Pausen wirklich kurz hält.
Ich weiß natürlich nicht, was du für einen Split fährst, aber wenn du speziell die Schultern verbessern willst, dann würde sich ein separater Schultertag doch anbieten.
Ähnliche Themen
-
Von karak im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 19.01.2010, 10:53
-
Von IronHeat im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 68
Letzter Beitrag: 08.08.2008, 20:34
-
Von FireWireDE im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 28.12.2005, 19:06
-
Von Rezz im Forum Anfängerforum
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 19.10.2005, 15:39
-
Von hihohi im Forum Klassisches Training
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 30.09.2005, 02:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen