
-
Hallo zusammen,
ich wollte mal nachfragen, was die beste Möglichkeit ist, einen Satz auszuführen.
Ich geh hier mal vom Beispiel Bankdrücken aus:
Ist es ratsam, die Wiederholungen in einem Satz fließend durchzuführen. Also sprich: Bei 12 Wiederholungen diese an einem Stück durchgehend zu machen. ODER: Bringt es mehr, wenn man die Wiederholungen mit kleinen Pausen dazwischen durchführt, bspw. Gewicht zur Brust - Gewicht nach oben drücken - 2 sek Pause - Gewicht zur Brust ...
Habe heute nämlich festgestellt, dass mir meine Sätze leichter "von der Hand gehen", wenn ich diese fließend also nach Möglichkeit 1 durchführe. Könnte natürlich daran liegen, dass die Pausen und Gewicht stabilisieren auch Kraft kosten. Jedoch würde mich interessieren, wodurch ein größerer Erfolg erzielt wird/werden kann.
Ich würde mich über Begründungen in den Antworten freuen und nicht nur "Machs fließend".
Danke schonmal und viele Grüße.
Ähnliche Themen
-
Von The Wicker Man im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30.03.2016, 22:37
-
Von ironmann1992 im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 08.07.2011, 13:47
-
Von S.P.A.S. im Forum Klassisches Training
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 29.04.2010, 14:02
-
Von Craftt im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 20.01.2010, 20:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen