Zitat Zitat von hoheheit
Für mich füllt das Wort "Intensität" immer noch einen sehr großen Bereich, dass ich wohl erst mal austesten muss/werden, was genau ihr damit meint. Habe mich mal in den "Stickys" umgeschaut und folgendes gefunden:
"Die Wahrheit - für manche bitter, für andere gerade den Reiz dieses Sports ausmachend - ist, dass Du einfach immer weiter an Deinem INDIVIDUELLEN Trainingskonzept und Deiner Ernährung feilen musst und nicht einfach vorgefertigte Schablonen übernehmen kannst, um dauerhaft vorwärts zu kommen. Du musst herausfinden, wie belastbar Dein Körper ist, welche Intensität er zum Wachsen braucht und ab wann die Regeneration zu kurz kommt."
So viel zu "mach doch mal die großen Drei"...
Sachma, willste nun Hilfe oder andere belehren?

Das Zauberwort ist hier "dauerhaft". Natürlich muß jeder seinen individuellen Weg finden. Das heißt aber, daß Du erstmal 2-3 Jahr brauchen wirst, um deinen Körper richtig kennenzulernen. Wenn du nach 5 Monaten noch nicht mal ein richtiges Intensitätsgefühl hast, fehlt dir schlicht die Basis, um wirklich beurteilen zu können, was funktioniert. Erst wenn ich verstehe, wie Intensität funktioniert, spüre ich auch, auf welches Intensitäts-/ Volumenverhältnis mein Körper am besten anspricht.

Der Grund, warum hier WKM / Grundübungspläne zu Anfang empfohlen werden, ist ein zweifacher:

1.) Hilft dir z.B. WKM ein Gefühl für Intensität zu entwickeln.
2.) Grundübungen bei niedrigem Volumen ist das, was bei einer MEHRHEIT der Trainierenden die GRÖSSTEN Zuwächse beschert. Warum sollte man also mit etwas anfangen, was bei 1.5% genetischen Freaks funktioniert (extremes Volumentraining) anstelle damit, was bei vielleicht 70% das statistische Optimum ist.

Natürlich kann ich auch ein Auto mit 8 Rädern bauen - und für manche Spezialanwendungen wie Campingwagen funktioniert das auch. Es hat trotzdem einen Grund, weswegen 95% aller Autos 4 Räder haben: Es hat sich bewährt.

Und als Anfänger sollte man etwas Respekt vor Trainingsphilosophien haben, die sich in langen Jahren bewährt haben.