Zitat Zitat von malter
will aber fett reduzieren will so gut es geht und je mehr muskeln man aufbaut desto mehr fett wird verbrannt? richtig?
Nicht zwangsläufig - Fett dient deinem Körper in erster Linie als "Energiespeicher", wird also dann abgebaut, wenn nicht genügend Energie verfügbar ist.
Je mehr Muskeln du aufbaust, desto höher ist der Grundumsatz (an Energie) deines Körpers.
Allerdings findet Hypertrophie (Muskelwachstum) vor allem dann statt, wenn dein Körper genug Nährstoffe zugeführt bekommt, was aber ein wenig mit dem Fettabbau, der andersherum eher dann stattfindet, wenn du weniger Energie in Form von Nahrung zu dir nimmst, als du verbrauchst, kollidiert.
Beide Prozesse gleichzeitig stattfinden zu lassen ist schwierig, da die Bedingungen einander widersprechen.
Daher ist es am sinnvollsten, erst ordentlich Muskeln mit einem so gering wie möglich ausfallendem Fettanteil aufzubauen, und dann eine Diät zu machen, in der du deinen KFA durch die berühmt berüchtigte negative Energiebilanz runterdrückst.

Zitat Zitat von malter
heisst das wenn ich viel bauchübungen mache, das auch das bauchfett reduziert wird oder einfach allgmemein der körper bestimmt wo er zuerst fett verbrennen wird?
danke
Lokale Fettverbrennung halte ich für unwahrscheinlich - deinen KFA steuerst du am ehesten über die Ernährung (Stichwort: negative Energiebilanz)