Ich finde bei FKB limiert man sich selber.
Beim Beugen gehts darum die Beine mit möglichst hohen Sapnnungszuständen zu belasten. Die Methode der 20er-KB ermöglicht es, diese hohen Spannungen über ein optimales Volumen inkl. mehr von den entscheidenden Reizen (also die harten 2 Wdh einen regulären Satzes) zu erreichen. Das Halten auf dem Nacken ist da schon eine Herausforderung für sich. Gint ja genug, die jede Wdh absetzen und dann denken, sie würden Super-KB machen. Dabei ist das ständige Halten der Hantekl doch genau das, was einen dazu zwingt, die Pausen nicht zu lange zu machen. Zu lange Pasuen und man schießt an der optimalen Hypertrophie vorbei.

Für mich macht es absolut keinen Sinn, so was auf FKB zu übertragen weil a) dort weitaus weniger Sapnnung im Bein herrscht und b) das Halten der Stange noch schwieriger wird (als es schon auf dem Nacken ist) und das mit Belastungsfokus auf den Armen, sprich man unnötig Energie verliert.

20er-KB entwickeln ihr volles Potential erst ab 130kg+ und da will ich mal die Leute sehen wie sie für 20Wdh die Stange auf der Front halten.