Natürlich gibt es einen Zusammenhang zwischen bestimmten Maßen der Handgelenke und des Oberarms aus genetischer Sicht. Allerdings sprechen wir hier nicht vom Verhältnis eines 18er Handgelenks zu 44er Oberarmen. Die kann man auch mit 17er Handgelenken erreichen oder 46er mit 18er. Es gibt eine Regel, dass der max. Oberarmumfang das 2,5 fache des Handgelenkumfangs ergibt. Diese Regel wird naturgemäß bei Handgelenken unterhalb von 18 Zentimeter bei ernsthaft und hart Trainierenden gebrochen. Aber Leute mit weniger als 18 Zentimeter sind in der Regel feingliedrig, bauen schwer Masse auf und sind gut bedient, wenn sie diese Proportionen erreichen. Ausnahmen (aber wirkliche Ausnahmen) bestätigen auch hier die Regel, aber die Ursprungsaussage dieser Formel unter den Bodybuildern der 60er, 70er und 80er Jahre besagte, dass man keinen 50er-Oberarm bekommt (damals wie heute eine magische Grenze und damals war Dianabol noch hoffähig), wenn man man nicht wenigstens ein 20er Handgelenk hat. Und hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Die Topleute, die mit weniger als 20er Handgelenken einen 50er Arm erreichen, ist verschwindend gering und es waren meist Schwarze. Ganz kann man die Genetik eben nicht ausschalten und in den Bereich von 40 - 45 kann fast jeder vordringen..................ganz davon ab, ist 40 für einen feingliedrigen seht ansehnlich und für den Rest macht 45 auch eine Menge her