Hab ihn eigentlich nur überflogen.Zitat von Frikadello
Aber ok...
"Ernährungspläne" sind sowieso nur beschränkt alltagstauglich. Für mich zumindest.
Erinnert mich an diesen Artikel:
http://einestages.spiegel.de/static/..._schweiss.html
Und die zähnemäßige Antwort darauf:Möller wurde Juniormeister im Bodybuilding, 1983 Deutscher Meister, 1986 sogar Weltmeister. Von seinem Schwimmbadjob hatte er sich beurlauben lassen. Geld verdiente er nun mit seinem Körper, trainierte dazu vier bis fünf Stunden am Tag und bewegte dabei in der Summe 20 Tonnen Eisen - fast einen Güterwagen. Sein ganzes Leben war auf Bodybuilding ausgerichtet. Einen Eindruck davon bekam auch Jardner, als er ihn zu sich nach Hause einlud. "Ich hatte Pizza gebacken - und er putzte tatsächlich das ganze Blech alleine weg", erinnert sich der Fotograf, "da war ich schon ziemlich erstaunt." "Masse aufbauen" hieß das bei den Sportlern.
aus diesem Fred: http://www.bbszene.de/board/showthread.php?p=2591114Zitat von simon1983
Natürlich muss man im Blick haben, wieviel man so isst, aber generell das einzig "stabile" während nem Tag bei mir sind die Shakes. Morgens Malto und Whey, vor dem Training Malto, nach dem Training Malto/Whey und ein MK-Eiweiß vor dem pennen oder wenn ich abends weggehe davor noch. Rest nach Gefühl. #popcorn








Das wollte ich gerade auch zitieren!
Zitieren


Lesezeichen