Kraftausdauer braucht man im BB theoretisch für 3 Sachen.

Um die ST-Fasern zu reizen und so zusätzliches, wenn auch vergleichsweise geringes Wachstum zu erzielen.

Um die Regeneration zu verbessern oder zu erhalten und somit den Muskelaufbau zu begünstigen.

Um Reizvariation zu erzielen.


Allgemein bietet sich Kraftausdauer auch dafür an alltagstaugliche Kraft zu entwickeln, Verletzungen vorzubeugen, im Rücken z. B. usw.


Wer eine mehr oder weniger Rundum-Ausdauer-Sportart ausführt wie z. B. Schwimmen kann recht gut ohnes spezielles Training auskommen, zumindest bis zu einem gewissen Grad.

Insgesamt finde ich es sinnvoll und nützlich, entweder als normale Periodisierung, phasenperiodisierung oder innereinheitliche Periodisierung, dass muss jeder für sich selbst entscheiden.

Phasenweise ausgeführte Periodisierung kann auch gut sein um den Bändern und Sehnen die Möglichkeit zu geben sich anzupassen, da sie dem Muskel- und Kraftwachstum sonst häufig hinterherhinken, aber da kann auch eine Pause von 2 Woche dasselbe bewirken, welche auch wiederum Vorteile hat.


Wann es notwendig wird so etwas einzuführen kann man pauschal nicht einmal annäherungsweise sagen, wenn man feststellt, dass man es braucht ist es meist zu spät.