Zitat Zitat von PhilippAlex
Ich frag mich immer warum... Wieso weniger KH in der PWN und mehr in der Mahlzeit danach? Wo siehst du da den Vorteil?
1. Können Die Muskeln nicht unbegrenzt Carbs pro Stunde aufnehmen.
Die Menge richtet sich je nach Glycogenstand, Insulinsensitivität und Muskelmasse.

2. Bleibt der Muskel nicht nur für 1 Stunde Insulinsensitiv. Nach einem anständigen Training ist man dazu in der lage bis zu 48h dannach noch von der Insulinsensitivität zu profitieren. Man kann also die Glycogenspeicher über längere Zeit füllen. Wirklich Sinn macht Zucker, bzw. kurze Carbs im PWO nur, wenn am nächsten Tag oder noch am selben Tag wieder trainiert wird.

3. Wird nich so viel Glycogen im Training verbraucht wie viele annehmen und die Speicher leeren sich nich von 1-2 Stunden Gewichtstraining.

4. wird es der Bauchspeicheldrüse nicht gefallen, wenn man sich unmengen an Zucker 3-4 mal oder öffter die Woche in die Birne kippt.

5. Wenn man komplexere Carbs in der PWM verwendet hat man den Zusatznutzen, dass das keine "leeren" Kohlenhydrate sind, solange man anständige Quellen nutzt.

0,4g/kg sind für Ottonormal-Hobbypumpe mehr als ausreichend.