Ich habe vor 1, 5 Jahren auch auf fleischfrei umgestellt. Es gibt viel schwammige Unterarten des Vegetarismus. Ich zum Beispiel hab mich entschieden noch bedingt Fisch zu essen und auch Milch zu trinken.
Merke: Wer Milch trinkt tötet Kälbchen.

Aber ich finde das muss jeder selbst wissen. Es gibt ja auch Bauern wo ein Huhn völlig "normal" geschlachtet wird. Also ohne vorher an den Füßen aufgehängt zu werden und durch eine Säge zu laufen die die Hälse durchtrennen soll (klappt auch nur bedingt).
Das kostet natürlich.
Und ich muss auch keine Eier kaufen aus Wiesenhof Farmen wo mit den armen Viechern Fussball gespielt wird und die in ihrem kurzen Leben soviel Elend erfahren wie man sich kaum vorstellen kann.

ICH kann das für mich ändern. Indem ich kaufe wo ich es vertreten kann.

Einen großteil meines Milchkonsums habe ich bereits auf Sojaprodukte umgestellt. Proteinreich, ja...aber oftmals auch etwas fetter und vor allem - Teurer!
Kauf ich mir halt ne Klamotte weniger und kauf mir das Essen was ich möchte.

Ansonsten helfen mir Proteinprodukte das defizit zu überwinden. Dort ist zwar "Milch" enthalten aber das ist was ich meine. Das muss man selbst wissen ob man damit leben kann.
Ich spare Fisch und Milch etc ein wo ich es kann. Aber wenn ich es mal konsumiere dann kriege ich nicht gleich die Krise.
Ich habe für mich einen sinnvollen und gesunden Mittelweg gefunden.

Ich werde sehen wie es sich auswirkt, bislang kann ich keinerlei Unterschied feststellen.