Vorschlag : Schreib dich in einen lokalen Kampfsport (Kampfkunst)-Club ein. Schau dir vorher ein paar Stile/trainer an und geh dahin, wo dir der Eindruck am meisten gefallen hat. Dann fange innerhalb kurzer Zeit auch mit BB an. Wenn man in einem Verein mit Betreung ism fällt es viel leichter, regelmässig zum Training zu gehen, man lernt auch schnell gleichgesinnte (auch Anfänger) kennen, was einem bei der Motivation hilft.

Anderherum würde ich (persönlich) nicht unbedingt machen, da man als blutiger Anfänger m.E. zu früh in zu viele Richtungen gedrängt werden kann (Split, Hit, Anfänger-Müll-Programme etc.) Finde erst deine Motivation (der Kampfsport hilft da anfangs sehr weiter, durch das "trainiert werden" braucht man nicht so viele Gedanken in diverse Systeme, Ernährung etc.etc. stecken und läuft auch nicht Gefahr, den Überblick zu verlieren. Trotzdem solltest du dich aber schon in die Materie einlesen, Wichtig-Stickies lesen, erfahrene Leute fragen etc. Sobald du etwas an Kondition und Kraft (und auch Koordination) gewonnen hast, sowie mehr über BB weisst, kannst du auch mit einem BB-Training anfänen. Als absolut blutiger Anfänger ist es überhaupt nicht leicht, beides gleichzeitig zu machen, deshalb auch die "Einlesezeit"

Nach einiger Zeit (0,5 , 1 Jahr oder auch mehr) kannst du denn auch entscheiden welchen Weg du weiter gehen willst, was dir mehr liegt und ob du es auch schaffst, beides gleichzeitig zu machen - eins kann ich dir aber versprechen : dein Wille wird stärker werden, und du wirst dich höchstwahrscheinlich besser kennen als zuvor und kanns kalkuliert und gelassen an andere Dinge rangehen.