
-
Flex Leser
 Zitat von ottolol
für gewöhnlich die 1st..
im anschluss wird oft lh-rudern ausgeführt
mit welcher begründung?
hohe intensität beim heben im niedrigen wdh bereich und danach anständig rudern?
ab einem gewissen kraft / masse niveau ist das zum teil sehr hinderlich
is schon okay als letzte übung wenn du die kraft / konzentration noch aufbringen kannst
-
75-kg-Experte/in
Hab mich hier mal beim KH gefilmt. Wäre cool wenn ihr mal 'nen Blick drauf werft und ggf. was verbessert.
Kreuzheben: 80KG - 110KG - 110KG
http://www.youtube.com/watch?v=p-CiruPOACk
-
75-kg-Experte/in
Keiner 'ne Anmerkung zur Ausführung?
-
BBszene Kenner
Sieht sehr seltsam aus. Warum gehst du in der Abwärtsbewegung zuerst in die Knie? Beim Kreuzheben arbeiten die Beine eigentlich erst mit, wenn die Hantelstange auf Kniehöhe ist.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Orothred
Sieht sehr seltsam aus. Warum gehst du in der Abwärtsbewegung zuerst in die Knie? Beim Kreuzheben arbeiten die Beine eigentlich erst mit, wenn die Hantelstange auf Kniehöhe ist.
Hm, mir wurde gesagt, dass dies nicht unbedingt gesund für den Rücken sein soll. :/
Ähnliche Themen
-
Von dutchman21 im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03.03.2012, 12:25
-
Von mmlok im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 18.01.2012, 13:50
-
Von Ozzy81 im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 01.02.2011, 23:49
-
Von Ozzy81 im Forum Anfängerforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 31.01.2011, 23:45
-
Von chris' im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23.10.2006, 20:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen