
-
2er Torso/Ex Hypertrophie Schwerpunkt Brust/Arme
Hallo,
es wäre nett, wenn ihr mir was zu meinem Trainingsplan sagen würdet, vielleicht gibts was zu verbessern.
Meine Beine wachsen recht schnell und ich möchte auch keine so massiven Beine haben, deswegen habe ich Ausfallschritte, die früher im Programm drinwaren, rausgenommen.
Schwerpunkt Brust/Arme.
Ob je 2 Übungen für Bizeps und Trizeps zu viel sind, kann ich nach 2 Woche Testen noch nicht sagen, bis jetzt hab ich aber nicht das Gefühl, dass es zu viel ist.
Für die Hypertrophie bleib ich bei allen Übungen im Bereich von 8-12 Wdh und zwar so, dass ich maximalen Bewegungsradius nutze und nach der letzten Wdh absolut nicht mehr kann.
Pause nach Gefühl, zw 45 sec und 2 min.
Plan scheint etwas lang, ich bin aber nach 70 min durch, denke das ist noch ok.
Di-Do-Sa
Trainiere zuhause, alles mit Kurzhantel
Torso:
3 Bankdrücken
3 Schrägbank
3 Fliegende
3 Klimmzüge
3 Langhantel-Rudern
3 Schulterdrücken
3 Vorgebeugtes Seitheben
3 Seitheben
Extremitäten:
3 KH-Curls
3 HammerCurls
3 Frenchpress
3 Dips
3 Kniebeugen
3 Wadenheben
3 gestr. Kreuzheben
-
ups, KH-Rudern soll es heissen
-
sollte vorg. seitheben noch mit rein oder passt das für die hintere schulter mit rudern so (rudern führe ich mit recht horizontalem oberkörper aus)?
-
Ich halte von der Aufteilung nichts. Würde eher Push/pull oder ok/uk
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von PhilippAlex
Ich halte von der Aufteilung nichts. Würde eher Push/pull oder ok/uk
x2
Arbeitsvolumen ist bei diesem Split ungünstig verteilt und der Regeneration wird auch keine Rechnung getragen.
"We are all worms, but I do believe that I am a glow-worm."
- Winston Churchill
-
Hallo nochmal,
ich wäre daran interessiert, diesen Trainingsplan einmal pro Woche (insg. 3 TE pro Woche) in einer Art Supersatztraining, aber mit kurzen Pausen innerhalb der Supersätze, durchzuführen.
Um etwas Abwechslung reinzubringen, neue Impulse zu setzen, Zeit zu sparen und vor allem herauszufinden, ob es eine Übungsreihenfolge gibt, die den Muskeln zwischen den Übungen bestmögliche Erholung gibt. Und zwar dadurch, dass sich die beanspruchten Muskeln zweier miteinander kombinierter Übungen möglichst wenig überschneiden.
Es geht mir also nicht um eine Agonisten-/Antagonisten-Supersatztraining oder maximalen Pump.
Ich möchte z.B. statt 3 Sätze Bankdrücken und danach 3 Sätze Klimmis durchzuführen mit immer 90-120 sec Pause zwischen den Sätzen einfach nur so lange Pause machen, bis sich der Herzschlag beruhigt hat (aber nicht der Muskel weit genug erholt für einen 2ten Satz der Übung), sagen wir mal 45 sec (abhängig von der Übung) und eben statt dem zweiten Satz der gleichen den ersten Satz einer anderen Übung durchführen.
Also statt
BD 1. Satz, BD 2., BD3., Klimmis 1., Klimmis 2., Klimmis 3.
BD1., Klimmis 1., BD 2. , Klimmis 2. usw.
Um eben dabei auch möglichst hohe Gewichte zu schaffen, wäre es gut, wenn die Muskelfasern der kombinierten Übungen sich so wenig wie möglich überschneiden.
Es wäre toll, wenn ihr mir bei der Zusammenstellung einer sinnvollen Kombination der Übungen helfen würdet! Ich will nicht über die Übungen an sich oder das etwas höhere Volumen diskutieren, sondern nur über die Reihenfolge. Auch ob Curls vor Kniebeugen sinnvoll ist etc interessiert mich in diesem Thread nicht.
Mein derzeitiger Grundplan:
Torso:
3 Bankdrücken
3 Schrägbank
3 Flieg
4 Klimmzüge 2 breiter OG 2 enger UG
3 KH- Rudern
2 Vorg Seitheben
3 Schulterdrücken
3 Seitheben
3 Crunch gerade/seit/gerade
Extremitäten:
3 KHCurls
3 HammerCurls
3 Frenchpress
3 Trizeps-Dips
3 Kniebeugen
2 Ausfallschritte
3 Wadenheben
3 Kreuzheben
3 Crunch
Meine Idee für das abwechselnde Training:
3 Bankdrücken
4 Klimmzüge 2 breiter OG 2 enger UG
3 Schrägbank
3 KH- Rudern
3 Flieg
2 Vorg Seitheben
3 Schulterdrücken
3 Crunch gerade/seit/gerade
3 Seitheben
Extremitäten:
3 KHCurls
3 Frenchpress
3 HammerCurls
3 Wadenheben
3 Kniebeugen
3 Crunch
2 Ausfallschritte
3 Trizeps-Dips
3 Kreuzheben
Ähnliche Themen
-
Von Glowbi im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 16.06.2013, 12:55
-
Von Pain_CK im Forum Anfängerforum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 14.10.2010, 16:36
-
Von Bully4321 im Forum Klassisches Training
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 24.10.2007, 16:37
-
Von Bullet88 im Forum Klassisches Training
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 29.06.2006, 21:51
-
Von paranetic im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 11.01.2005, 21:18
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen