Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 47
  1. #11
    Sportstudent/in Avatar von Engelbert1
    Registriert seit
    04.09.2011
    Beiträge
    1.622
    Die Experimente waren ausschließlich darauf bezogen, dass ich persönlich, Kraft und Caridoeinheiten strikt trennen würde.

    Die Aussage bezüglich Intensität und Umfang bezieht sich folglich auf die Tage an dennen Cardio gemacht wird.

    Ich bin trotzdem der Meinung, dass in der Küche definiert wird.
    AthletikVereins
    --RaWWalter--

  2. #12
    Sportstudent/in Avatar von Kinzi
    Registriert seit
    11.11.2008
    Beiträge
    1.996
    Zitat Zitat von Engelbert1

    Ich bin trotzdem der Meinung, dass in der Küche definiert wird.

  3. #13
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    05.09.2010
    Beiträge
    392
    @TE:

    Letztlich kommt es vor allem auch darauf an, worin für dich persönlich der Sinn/das Ziel liegt, Cardio zu betreiben - machst du es just for fun, dnn kannst du es auch nach dem Training machen, wenn dir danach ist (wobei ich das auch nicht zu lange machen würde, da das deinem Körper - ein vorhgeriges intensives Krafttraining vorausgesetzt - schon ziemlich stark zusetzen kann in Sachen Regeneration).

    Machst du es aber - und davon gehe ich aus - unter dem Aspekt "Fettreduktion" bzw. Erhöhung deines Kalorienverbrauches, dann fände ich es deutlich sinnvoller, das Cardio entweder an trainingsfreien Tagen oder an Trainingstagen in Abstand von ein paar Stunden zum Krafttraining durchzuziehen - Grund: Durch das Krafttraining hast du bereits für einen "Nachbrenneffekt" gesorgt, dein Kalorienverbrauch ist bis zu 24 Std. danach noch leicht erhöht. Dann wäre der zusätzliche Kalorienverbrauch durch das Cardio folglich an trainingsfreien Tagen sinnvoller eingesetzt (bzw. wenn du Cardio in Form von HIT betreibst erst Recht, da du hierdurch ja wieder für einen zusätzlichen "Nachbrenneffekt" sorgen würdest)

  4. #14
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von chris2108
    In einem guten Studio kannst du regelmäßig Körperfett und Muskelmasse messen lassen und dann einfach schauen, ab welchem Level du Muskeln abbaust. Bei mir z.B. liegt die Grenze bei einer halben Stunde, die ich auf zweimal splitte, also 15min. davor und 15min. danach. Mache ich mehr baue ich zuviel Muskeln ab. Bei einem Kollegen aus meinem Studio liegt die Grenze z.B. bei 15min., bei einem anderen bei 45min...
    ich lach mich schlapp Bei mir sind es 2:35min., sonst verliere ich 0,6328% Muskelmasse.

    @TE:
    Cardio fürs Abnehmen ist Zeitverschwendung.

  5. #15
    Gesperrt
    Registriert seit
    14.06.2010
    Ort
    Neustadt/Weinstrasse
    Beiträge
    7.297
    Mh, meiner Erfahrung nach wird wirklich mehr in der Küche definiert..
    Habe wochenlang 3-4x trainiert und bin mindestens 2x Laufen gegangen->0,0 Abnahme.
    Jetzt fahre ich ein leichtes Kaloriendefizit und es purzeln die Pfunde.

    Vielleicht findet ja sowas wie eine "Body Recomposition" statt ohne Defizit, aber schnellere Erfolge erzielt man eindeutig durch Training, Cardio und Defizit...

    Man hört eigentlich immer auch Kardio vor dem Training.
    Was ist eigentlich mit Kardio vor dem Training?
    also, nicht direkt hintereinander, sondern sagen wir mal samstag morgens Laufen und nachmittags Training?
    Mache ich derzeit, damit ich auf zwei freie Tage die Woche komme.
    Bis jetzt funktioniert das echt gut, da ist man wirklich den ganzen Tag am Brennen.

    Persönlich bin ich eh der Meinung, daß dieser Nachbrenneffekt überschätzt wird.
    Ich habe vielleicht für ein paar Stunden nach dem Training einen Ruhepuls zwischen 65-70, anstatt 55-60..
    Ob das jetzt wirklich sooo viel ausmacht?
    Übers Jahr vielleicht schon, jo, aber für kurzfristige Abnahmeziele?

    Btw, eigentlich müsste man auch mal wirklich genau definieren, was einer unter Kardio versteht.
    Ist es nun "normales" Ausdauertraining oder solche Spielereien wie HIIT, etc.?

    Ich glaube nämlich, daß nichts dagegen spricht, nach dem Training noch leicht und locker 30-40 bei einem 130er-Puls zu laufen, allerdings auf solche Spielereien wie HIIT würde ich nach dem Training verzichten bzw. müsste ich verzichten, wer sowas noch schafft, der müsste sowieso mal die Intensität seines Trainings auf den Prüfstein stellen!

  6. #16
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    05.09.2010
    Beiträge
    392
    Naja, kommt wieder drauf an unter welchem Aspekt du es betrachtest - ich persönlich habe z.B. zum Einen weniger Lust darauf regelmäßig ausgiebig Cardio zu betreiben und zum anderen auch tatsächlich die Zeit, dies neben Krafttraining noch zu tun. Da ich das Ganze hier also nur unter dem Aspekt "Erhöhung des Kalorienverbrauches zur Unterstützung der Fettreduktion" (entsprechende Ernährung natürlich vorausgesetzt) mache, finde ich es besser nur kurz, aber intensiv (also in Form von HIT) Cardio ab und zu zu betreiben und mal wieder den Stoffwechsel anzukurbeln als möglichst viel Kalorien durch lange Ausdauereinheiten in dieser Zeit zu verbrennen.

    Letztlich ist das genauso eine Ansichtssache wie im Krafttraining, ob man eher Volumen oder HIT bevorzugt, das muss auch jeder für sich entscheiden, was in Bezug auf seine persönlichen Ziele und die Eingliederung in den Alltag am besten für sich selbst ist, denke ich.

  7. #17
    Gesperrt
    Registriert seit
    14.06.2010
    Ort
    Neustadt/Weinstrasse
    Beiträge
    7.297
    Habe mal mehrere Monate lang HIIT betrieben.
    Habe keinerlei Fettabnahme feststellen können.
    Hinsichtlich Muskelaufbau war da auch net viel los in der Zeit...

    Vielleicht habe ich auch was falsch gemacht, aber ich denke, bei HIIT verbrennt man auch zu viel von dem "guten Zeugs", welches man für den Muskelaufbau braucht!

  8. #18
    Flex Leser Avatar von TheZilla
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    3.701
    naja bn seid 5 wochen auf diät ch mache keine cardio ..habe aber die intensität meines trainings drastisch erhöht z.b ach 3x10 kniebeugen direkt beinstrecker max-gewicht hinterher! und bei mir purzelts sehr gut..

    wenn man cardio macht sollte mans wie der mod TheAnimal machen ..prowlern!

  9. #19
    Neuer Benutzer Avatar von haid0r
    Registriert seit
    18.03.2012
    Beiträge
    10
    Zitat Zitat von Engelbert1
    Die Experimente waren ausschließlich darauf bezogen, dass ich persönlich, Kraft und Caridoeinheiten strikt trennen würde.

    Die Aussage bezüglich Intensität und Umfang bezieht sich folglich auf die Tage an dennen Cardio gemacht wird.

    Ich bin trotzdem der Meinung, dass in der Küche definiert wird.
    Würde ich gerne machen, da ich habe seit einigen JAhren eine schwere Verletzung am Sprunggelenk habe, schmerzt mir der unebene Boden im freien sehr.

  10. #20
    Neuer Benutzer Avatar von haid0r
    Registriert seit
    18.03.2012
    Beiträge
    10
    Vielen Dank für eure schnellen antworten.

    Ich habe mich entschlossen einfach mal beides auszuprobieren.

    Die nächsten zwei Wochen cardio nach dem Training + ab und zu Cardio an Trainingsfreien tagen.

    Danach nur intensives Cardio an trainigsfreien Tagen und keine kurzes Cardio nach dem Training.

    Meint ihr das man beim Schwimmen auch viel abnehemen kann bzw mehr als beim Laufen?

    Denn Schwimmen macht mir einfach mehr spass und tut mir in Sachen Sprünggelenk verletzung nicht weh.

Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Cardio Training nun doch nach Krafttraining?
    Von Aruk im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.02.2009, 11:56
  2. Längeres Cardio nach dem Training
    Von yxl im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.11.2006, 17:02
  3. Cardio nach dem Training?
    Von Catta1985 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.06.2005, 16:35
  4. Nach dem Training Cardio?
    Von Kahadir im Forum Anfängerforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.06.2005, 19:10
  5. Cardio nach Training
    Von luckypunch im Forum Abspeckforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.11.2004, 13:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele