
-
Neuer Benutzer
Cardio nach dem Training
Hi Leute,
ich mache gerade ein Splitt training(für mich persönlich die beste Variante, die zu mir passt)
Und nach dem Training mache ich immer eine halbe Stunde Cardio auf dem Laufband.
Ich möchte abnehmen und nicht zum Muskelmonster werden, aber trotzdem ein bisschen Muskelmasse aufbauen.
Um auf den Punkt zu kommen.....Ist es gut nach dem Training Cardio zu machen und dabei nicht den Muskelaufbau zu verhindern???
Ich mache auch allen 3 Tagen nur Cardio 1 - einanhalb Stunden ist das Schlimm?.
vielen Dank
-
Hey
also es gibt da wohl zwei Theorien :
kurz zsm. gefasst
Theorie 1 : Training und Cardio am selben Tag sind hilfreich
Theorie 2: Training und Cardio an unterschiedlichen Tagen
Kannst du dir selbst aussuchen, mach dir nicht so viele Gedanken!
-
Sportstudent/in
1,5 Stunde Cardio nach dem Training sind sicherlich kontraprodutkiv! Soviel würd ich nur an trainingsreien Tagen machen. Direkt nach dem Training maximal ne halbe Stunde
-
 Zitat von Sir Seco
1,5 Stunde Cardio nach dem Training sind sicherlich kontraprodutkiv! Soviel würd ich nur an trainingsreien Tagen machen. Direkt nach dem Training maximal ne halbe Stunde
Wenn der TE nach dem Training noch die Energie für 1,5 Std. Cardio hat, war das eh nicht so der Bringer. Von daher ist es sicher nicht kontraproduktiv .
@TE
Viel Muskelmasse setzt auch viel Fett um. Mehr als es Cardio jemals könnte. Also "geplantes" Cardio am besten weglassen und stattdessen an Trainingsfreien Tagen laufen oder biken gehen. Dort machen dann 1,5 Std. auch wirklich Spaß.
-
Neuer Benutzer
Scheinbar habe ich mich falsch ausgedrückt.
Ich mache natürlich nicht 1.5 Stunden Cardio nach dem Training.
NAch dem Training mache ich 30 minuten cardio und an Trainingsfreien Tagen 1-1.5 Stunden
-
Sportstudent/in
 Zitat von haid0r
Scheinbar habe ich mich falsch ausgedrückt.
Ich mache natürlich nicht 1.5 Stunden Cardio nach dem Training.
NAch dem Training mache ich 30 minuten cardio und an Trainingsfreien Tagen 1-1.5 Stunden
halte ich für cardio nach dem training für das absolute maximum!#popcorn
-
meine Erfahrung mit Cardio ist, dass das Level bei jedem ein anderes ist. Da musst du dich rantasten und ausprobieren. In einem guten Studio kannst du regelmäßig Körperfett und Muskelmasse messen lassen und dann einfach schauen, ab welchem Level du Muskeln abbaust. Bei mir z.B. liegt die Grenze bei einer halben Stunde, die ich auf zweimal splitte, also 15min. davor und 15min. danach. Mache ich mehr baue ich zuviel Muskeln ab. Bei einem Kollegen aus meinem Studio liegt die Grenze z.B. bei 15min., bei einem anderen bei 45min. Ist also bei jedem etwas unterschiedlich. Da spielen viele Faktoren eine Rolle, wie vorhandene Muskelmasse, Ernährung, Stoffwechsel, Genetik u.s.w..
-
Sportstudent/in
Keine Experimente. Mach an trainingsfreien Tagen Cardio. Wichtig ist, dass du dich in diesen Einheiten nicht vollkommen abschießt. Also moderate Intensität und Umfang nach empfinden anpassen.
Definiert wird immer noch am Kühlschrank
AthletikVereins
--RaWWalter--
-
 Zitat von Engelbert1
Keine Experimente. Mach an trainingsfreien Tagen Cardio. Wichtig ist, dass du dich in diesen Einheiten nicht vollkommen abschießt. Also moderate Intensität und Umfang nach empfinden anpassen.
Definiert wird immer noch am Kühlschrank 
sorry, aber deine Aussage halte ich für absolut unqualifiziert. Zumal du dir selbst wiedersprichst. Erst schreibst du keine Experimente, dann schreibst du Intensität und Umfang anpassen. Wenn man etwas anpassen soll ,muss man zwangsläufig erst mal experimentieren um sein eigenes Level zu finden. Ich habe das in einem anderen Beitrag bezüglich Cardio schon einmal geschrieben. Ich kann fünf Jungs einschließlich mir selbst aus meinem Studio vergleichen und jeder geht mit dem Thema Cardio anders um. Der eine macht nur 5min., der andere eine halbe Stunde, der nächste 15min, ein anderer 45min und wieder ein anderer macht gar keines. Warum ist das so? Weil wir Menschen eben nunmal nicht alle gleich sind. Es gibt im Bodybuilding keine für alle geltende Wahrheit. Es gibt Richtlinien und unterschiedliche Menschen. Und anhand der Richtlinien muss jeder Mensch seinen eigenen Weg finden. Die Richtlinie beim Cardio ist, du kannst kein Kraftsportler und Marathonläufer gleichzeitig sein, sprich machst du zuviel Cardio baust du Muskeln ab. Wo da die Grenze bei jedem einzelnen liegt weißt weder du noch ich, die muss jeder selbst herausfinden.
-
75-kg-Experte/in
Ich finde, man sollte sein Cardiotraining an der frischen Luft machen und nicht im Studio am Laufband. Es sollte einem Spaß machen, nach der Arbeit etwas laufen gehen odr eine MoutainbikeTour am Wochenende.
Das Laufband verwende ich nur für 20Minuten, um mich vor dem Training aufzuwärmen.
Ähnliche Themen
-
Von Aruk im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 09.02.2009, 11:56
-
Von yxl im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 18.11.2006, 17:02
-
Von Catta1985 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 22.06.2005, 16:35
-
Von Kahadir im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 02.06.2005, 19:10
-
Von luckypunch im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25.11.2004, 13:53
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen