Moin,

kurze Frage zu der ich bei Google nix gescheites gefunden hab.

Worin besteht der Unterschied zwischen z.B. Dinkelvollkorn und hellem Weizenmehl?
Dinkelvollkorn ist natürlich gesünder, hat wahrscheinlich mehr Vitamine und Nährstoffe, lässt sich besser verstoffwechseln und hat evtl. mehr wertvolle Aminos etc.., aber wie schaut es aus wenn es um Diät geht?

Macht die Gleiche Menge (bzgl. Kcal) Dinkelvollkornbrot weniger "dick" als helles Weizenbrot?

Käme mir komisch vor, jedoch hört man das von Ärzten und "Öko's" immer wieder.

Ohne das ganze "länger satt"-blabla, Macros sind doch Macros, oder?

Sonst bräuchte man ja eigtl keine Kalorien zu überschlagen??

Danke fürs Antworten

Lg