Zitat Zitat von Sasin
die quads kriegen doch sowieso schon genug ab

das strecken ist einfach eine völlig unnatürliche bewegung

eine weitergehende erklärung dazu findest du überall im internet

wie gesagt würde sie für reps machen , auch wenns gegen ende der te ausgeführt wird aber schon garnicht für 6 wdh schwer

wo is eig der sinn beim 6x6 mit so kurzen pausen? is das mit nem hintergedanken oder einfach mal ausgedacht ?
Das 6x6 ist der Einstieg zum 8x8 nach Gironda. Ich denke, dass es mir damit am besten geling eine hohe Intensität aufzubauen, die ja letztlich mitentscheidend ist für ein gutes Gesamtbild. Außerdem macht es mir im Moment Spaß. So ein TP ist ja nicht für die Ewigkeit, früher oder später sucht ma sich sowieso wieder was anderes.

Trainiert wird bspw. mit 1-2 Tagen Pause zwische den TEs, je nach Zeit und Regeneration. An den KT freien Tagen soll es aber fast ausnahmlos Cardio geben, meist 20 Minuten HIIT mit 8 Einheiten Tabata.

Wenn ich von Beinstrecken und Beinbeugen Schmerzen bekomme, dann habe ich wohl leider Pech. Der Zusatz ja tnur 40€ gekostet. Ich hätte trotzdem die Ausfallschritte als Warm-Up vorne angestellt und dann das Beinstrecken- und beugen ganz an's Ende der TE mit hohem Volumen (evtl. als Reduktionssatz), quasi um Quads und Beinbeuger endgültig platt zu machen. Dann halt nicht nach 6x6 sondern analog zu Curls bei den anderen TEs.

Also so:

TE3:

ausfallschritte (warmup mit BW)
Front-Kniebeugen
Stiff legged/ Romanian deadlifts
Beinstrecker u. beinbeuger Volumen, ggf. als Reduktionssätze.