Ergebnis 1 bis 10 von 23

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von nurso81
    Für mich ist es im zweier Split nicht möglich, jeden Muskel bei voller Intensität zu trainieren, schon rein vom Umfang her. Vielleicht noch nach HIT.
    Soso und wie lange trainierst Du schon? Und wie haben sich Deine Daten entwickelt? Größe, Gewicht, Kraftwerte?

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    23
    Zitat Zitat von PhilippAlex
    Soso und wie lange trainierst Du schon? Und wie haben sich Deine Daten entwickelt? Größe, Gewicht, Kraftwerte?

    Hm na wohl auch so 10 Jahre. Kraftwerte... Kenne meine Anfangswerte wohl nicht mehr so. Ich sehe die Kraft auch eher als Mittel zum Zweck. Ich pendel so zwischen 95 und 100 kg auf 1,90. Bin eigentlich relativ zufrieden mit mir und meinem Körperbau. Und wenn ich bedenke, dass mein Bauchumfang schon 25- 30 cm größer war als heute, dann passt das eigentlich.

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    04.10.2010
    Beiträge
    371
    Und wie siehts bei den Kraftwerten aus? Kniebeugen, Kreuzheben? Auch wenn die natürlich nur "Mittel zum Zweck" sind - aber wenn man das tatsächlich mal einigermaßen ernsthaft macht, wird man wohl kaum auf die Idee kommen, man könnte in nem 2er nicht alle Muskeln abdecken.

    Beim Kreuzheben wären das uA
    - Beinahe der gesamte Rücken
    - Nacken
    - Bizeps
    - Unterarme (Griffkraft!)
    - Bauch / Rumpfmuskulatur
    - Beinbeuger

    Mit 3-5 Sätzen hartem Kreuzheben habe ich also bereits einen Großteil der gesamten Körpermuskulatur mehr als ausreichend bearbeitet. Wenn ich jetzt noch vorgebeugtes Rudern mit der Langhantel und Klimmzüge einbaue, habe ich die gesamte Körperrückseite + Bauch + Bizeps trainiert und damit in nem Push/Pull-Plan die Pull-Einheit fertig. Meinetwegen noch Reverse Flys/vorgebeugtes Seitheben und Beincurls dabei. Der Bauch wird auch bei jeder Übung trainiert, die entsprechende Körperspannung erfordert...

    Du begehst imho alleine schon den gravierenden Fehler, einzelne Muskeln zu betrachten. Vielmehr sollte man aber versuchen, immer komplette Muskelgruppen mit einer Übung (oder sogar mehrere Gruppen auf einmal) zu trainieren - da wird dann nämlich automatisch jeder der beteiligten Muskeln in exakt dem Umfang beansprucht, der seiner Größe und Funktion entspricht. Mit den richtigen Übungen ist es unmöglich, NICHT den gesamten Körper zu trainieren! Wer natürlich viele Maschinen benutzt und dann noch Isos hinterherschiebt, kann leicht auf die Idee kommen, man bräuchte Unmengen an Übungen und hohe Splits, um sein Ziel zu erreichen...

  4. #4
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Nach 10 Jahren Training sind die Daten ok, aber andererseits, sollten sie das auch.

    Nach 10 Jahren kann man nen 3er fahren, muss man aber nicht und was optimal ist, ist nochmal ne ganz andere frage!!!

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    23
    Zitat Zitat von mrtn123
    Und wie siehts bei den Kraftwerten aus? Kniebeugen, Kreuzheben? Auch wenn die natürlich nur "Mittel zum Zweck" sind - aber wenn man das tatsächlich mal einigermaßen ernsthaft macht, wird man wohl kaum auf die Idee kommen, man könnte in nem 2er nicht alle Muskeln abdecken.

    Beim Kreuzheben wären das uA
    - Beinahe der gesamte Rücken
    - Nacken
    - Bizeps
    - Unterarme (Griffkraft!)
    - Bauch / Rumpfmuskulatur
    - Beinbeuger

    Mit 3-5 Sätzen hartem Kreuzheben habe ich also bereits einen Großteil der gesamten Körpermuskulatur mehr als ausreichend bearbeitet. Wenn ich jetzt noch vorgebeugtes Rudern mit der Langhantel und Klimmzüge einbaue, habe ich die gesamte Körperrückseite + Bauch + Bizeps trainiert und damit in nem Push/Pull-Plan die Pull-Einheit fertig. Meinetwegen noch Reverse Flys/vorgebeugtes Seitheben und Beincurls dabei. Der Bauch wird auch bei jeder Übung trainiert, die entsprechende Körperspannung erfordert...

    Du begehst imho alleine schon den gravierenden Fehler, einzelne Muskeln zu betrachten. Vielmehr sollte man aber versuchen, immer komplette Muskelgruppen mit einer Übung (oder sogar mehrere Gruppen auf einmal) zu trainieren - da wird dann nämlich automatisch jeder der beteiligten Muskeln in exakt dem Umfang beansprucht, der seiner Größe und Funktion entspricht. Mit den richtigen Übungen ist es unmöglich, NICHT den gesamten Körper zu trainieren! Wer natürlich viele Maschinen benutzt und dann noch Isos hinterherschiebt, kann leicht auf die Idee kommen, man bräuchte Unmengen an Übungen und hohe Splits, um sein Ziel zu erreichen...
    Schön und gut. Aber du schätzt mein Training falsch ein. Ich trainiere nicht an Geräten und überwiegend Isolationsübungen. Ich mache alle Grundübungen und (abgesehen von den Beincurls) bin ich an keiner einzigen Maschine. Es ist ja durchaus richtig, dass die Grundübungen mehrere Muskelpartien beanspruchen und teilweise der halbe Körper unter Spannung steht. Aber er steht halt auch nur unter Spannung. Ich mache ebenso Latziehen, Rudern und Kreuzheben. Aber mit Rudern den Bizeps abdecken? Auch wenn er durchaus halbwegs intensiv involviert ist, kommt er doch nie an seine Grenze.

    Ich kenne auch durchaus Leute die (auch erfolgreich) einen Zweiersplit fahren. Aber das sind meistens Leute, die schon in ihrer Jugend mit Kraftdreikampf angefangen haben. Und so sehen sie dann auch aus: Wie Kraftdreikämpfer. Der Torso ist durchaus gewaltig, aber so eine wirkliche Form kann man ohne T-Shirt nicht erkennen. Diese Leute machen mir freilich krafttechnisch noch was vor. Aber die Kraft ist eben nicht mein primäres Ziel.

    Aber letzten Endes ist das auch eher eine phillosphische Frage. Hier prallen halt zwei verschiedene Trainingsansätze aufeinander. Und auch da gibt es ja noch deutlich mehr...Ich würde nicht so weit gehen, zu sagen, dass der Zweiersplit nichts bringt. Aber so wie mein Training in euren Augen, so ist der Zweiersplit in meinen Augen nicht das Optimum.

  6. #6
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von nurso81
    Ich mache ebenso Latziehen, Rudern und Kreuzheben. Aber mit Rudern den Bizeps abdecken? Auch wenn er durchaus halbwegs intensiv involviert ist, kommt er doch nie an seine Grenze.

    Ich kenne auch durchaus Leute die (auch erfolgreich) einen Zweiersplit fahren. Aber das sind meistens Leute, die schon in ihrer Jugend mit Kraftdreikampf angefangen haben. Und so sehen sie dann auch aus: Wie Kraftdreikämpfer. Der Torso ist durchaus gewaltig, aber so eine wirkliche Form kann man ohne T-Shirt nicht erkennen. Diese Leute machen mir freilich krafttechnisch noch was vor. Aber die Kraft ist eben nicht mein primäres Ziel.
    .
    1. Er braucht auch nicht an seine Grenze kommen, wenn man ihn zb alle 2 Tage trainiert. Wäre sogar kontraproduktiv.

    2. Kann ich absolut nicht bestätigen. Im k3k werden selten 2er eingesetzt, sondern ganz anders trainiert, normalerweise. Wieso sollte aber ein 2er zu ner breiteren Taille führen? Nur weil man die Muskulatur häufiger trainiert??

  7. #7
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    BTW k3k sind deshalb meist unförmiger, weil die Form für sie keine Rolle spielt, was sich in der Ernährung widerspiegelt. Thats all

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    23
    Zitat Zitat von PhilippAlex
    1. Er braucht auch nicht an seine Grenze kommen, wenn man ihn zb alle 2 Tage trainiert. Wäre sogar kontraproduktiv.

    2. Kann ich absolut nicht bestätigen. Im k3k werden selten 2er eingesetzt, sondern ganz anders trainiert, normalerweise. Wieso sollte aber ein 2er zu ner breiteren Taille führen? Nur weil man die Muskulatur häufiger trainiert??
    1. Den selben Muskel aller 2 Tage trainieren ist egal nach welchen Split sicher kontraproduktiv.

    2. Ich weiß habe nie gefragt, nach welchem Split sie früher trainiert haben. Heute ist es i.d.R der Zweier. Sicher ist die Ernährung eher ein Faktor als die Trainingshäufigkeit bei der Formentwicklung. Aber ich rede nicht wirklich von Trainingshäufigkeit. Ich rede bei der Form auch nicht nur von einer fehlenden Definition aufgrund eines höheren KFs, sondern auch eben davon, dass sich die Proportionen deutlich anders entwickelt haben. Man erkennt einen K3K doch deutlich, auch wenn der KF relativ niedrig ist. Die K3Kler sollten ja aber auch eher ein Beispiel dafür sein, dass ich auch Leute kenne, die nen Zweier- Split fahren und auch durchaus erfolgreich.

  9. #9
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    1. Falsch

    2. Nochmal: K3k Training ist nicht bB 2 er Split!!! Und die Form kannst du unter dem fett garnicht sehen.

Ähnliche Themen

  1. 2er split Volumen ok?
    Von GoHardOrGoHomeBerlin im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.09.2013, 07:37
  2. 2er split zu wenig volumen?
    Von thaking123 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.02.2011, 23:36
  3. 3er Volumen-Split
    Von PumpingEvolution im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.09.2008, 10:31
  4. 2er split, volumen so zu gering?
    Von pumpdatiron im Forum Klassisches Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.07.2005, 14:41
  5. Umstellung auf 4er Volumen Split --> gut?
    Von terramov im Forum Klassisches Training
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.01.2005, 18:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele