Und wie siehts bei den Kraftwerten aus? Kniebeugen, Kreuzheben? Auch wenn die natürlich nur "Mittel zum Zweck" sind - aber wenn man das tatsächlich mal einigermaßen ernsthaft macht, wird man wohl kaum auf die Idee kommen, man könnte in nem 2er nicht alle Muskeln abdecken.

Beim Kreuzheben wären das uA
- Beinahe der gesamte Rücken
- Nacken
- Bizeps
- Unterarme (Griffkraft!)
- Bauch / Rumpfmuskulatur
- Beinbeuger

Mit 3-5 Sätzen hartem Kreuzheben habe ich also bereits einen Großteil der gesamten Körpermuskulatur mehr als ausreichend bearbeitet. Wenn ich jetzt noch vorgebeugtes Rudern mit der Langhantel und Klimmzüge einbaue, habe ich die gesamte Körperrückseite + Bauch + Bizeps trainiert und damit in nem Push/Pull-Plan die Pull-Einheit fertig. Meinetwegen noch Reverse Flys/vorgebeugtes Seitheben und Beincurls dabei. Der Bauch wird auch bei jeder Übung trainiert, die entsprechende Körperspannung erfordert...

Du begehst imho alleine schon den gravierenden Fehler, einzelne Muskeln zu betrachten. Vielmehr sollte man aber versuchen, immer komplette Muskelgruppen mit einer Übung (oder sogar mehrere Gruppen auf einmal) zu trainieren - da wird dann nämlich automatisch jeder der beteiligten Muskeln in exakt dem Umfang beansprucht, der seiner Größe und Funktion entspricht. Mit den richtigen Übungen ist es unmöglich, NICHT den gesamten Körper zu trainieren! Wer natürlich viele Maschinen benutzt und dann noch Isos hinterherschiebt, kann leicht auf die Idee kommen, man bräuchte Unmengen an Übungen und hohe Splits, um sein Ziel zu erreichen...