
-
Eisenbeißer/in
schnelle Regeneration (Glykogenspeicher)
Bin kein Experte, suche aber schon länger nach dem einen oder anderen (natürlichem) Mittel zu einer beschleunigten Regeneration. (auch wenn die "Verbesserung" marginal scheint).
Apfelessig wird wohl schon länger im Marathontraining angewendet, warum nicht auch im Kraftsport ? (Habe hier nichts weiter zum Essig gefunden, außer Diättipps)
Dazu ein klein wenig Chemie: Das Essig sauer ist weiß jeder. Sauer ist er wegen der Essigsäure. Die wird im Körper in Acetyl-Coenzym-A umgewandelt, dieses wird dann zu Citrat abgebaut. Citrat unterstützt den Glykogenaufbau nach erschöpfender Belastung. Japanische Wissenschaftler stellten in einer Studie an Ratten fest, dass diese nach einer Belastung 1,3 mal soviel Glykogen einspeicherten, wenn sie eine Zuckerlösung mit 0,4% Essigsäure versetzt tranken. Verglichen wurde mit reiner Zuckerlösung.
Daraus können wir nun unsere Schlüsse ziehen. Eine möglichst hohe Glykogen-Einspeicherung ist für uns am Marathontag im wahrsten Sinne des Wortes überlebenswichtig. Darum mein Vorschlag: Alle süßen Getränke in den letzten 3 Tagen vor dem Rennen sollten 0,4% Essigsäure enthalten. So ein Getränk ist einfach herzustellen: 500 ml Orangen- oder Apfel-Saft oder Ultra-Buffer, -Refresher mit 40 ml 5%igen Essig versetzen oder mit 33 ml 6% Essig (Der Säuregehalt steht auf dem Etikett).
Das schmeckt gut und ist gesund! Schon meine sparsame Großmutter gab uns Kindern im Sommer als Limonadenersatz verdünnten Essig mit Zucker. Sinnvoll ist es auch zu jeder Mahlzeit eine oder mehrere saure Gurken zu essen.
In der Zwischenzeit habe ich aber etwas ganz großartiges gefunden. Es gibt hochgesunde Essigsäure in Kapseln und zwar als "Apfelessig plus 4 Kapseln". Nach jedem harten belastenden Training 2 Apfelessig-Kapseln schlucken und schon fließt das Glykogen in die Muskeln zurück. Apfelessig ist ein altes Volksheilmittel und soll auch für eine schlanke Figur sorgen.
Apfelessig-Kapseln gibt es á 50 Stück zu € 5.30 in jeder Drogerie
Nun könnte natürlich jemand auf den Gedanken kommen: "Das bringt doch nichts!" Kann sein. Ratten wandeln zwar ihre Energie genau wie Menschen im Citratzyklus, aber Vier- ist nicht Zweibeiner. Da nun aber so ein Essig-Getränk oder Apfelessigkapseln keinerlei Gefährdungspotential birgt, sollte man die Chance auf volle Glykogenspeicher nutzen. (Und denke daran: Wenn Dir bei km 35 der Sprit ausgeht, dann würdest Du wahrscheinlich alles saufen, damit Du bloß weiter kommst!) Entschuldigung wegen der Rüde dieser Aussage, aber manchmal kommt der Trainer in mir durch.
(Quelle: Peter Greif)
-------------------------------------------
Just Look Them Straight In The Eye and Say... POGUEMAHONE!!
Ähnliche Themen
-
Von Mozek132 im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 27.08.2013, 17:20
-
Von MarkusC. im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16.03.2009, 21:31
-
Von Tobi 87 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 18.08.2008, 11:01
-
Von bruno80 im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19.06.2008, 17:45
-
Von FatalError im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 27.01.2005, 20:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen