Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Zitat Zitat von macmeier

    Wenn du beim Bankdrücken deine Brust mal richtig spüren möchtest, versuche mal einen weiten Griff und lasse die Hantel langsam bis zum Halsansatz runter.

    (Ich höre schon jetzt den Aufschrei hier im Forum !)
    Ich bin der erste, der aufschreit. Und dann wundern sich alle, warum sie Schulterprobleme beim BD bekommen...

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von macmeier
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    1.306
    Zitat Zitat von The Wicker Man
    Ich bin der erste, der aufschreit. Und dann wundern sich alle, warum sie Schulterprobleme beim BD bekommen...
    Ja, es ist eine Frage des Gewichtes. Wenn ich z. B. regulär mit 80kg Bankdrücken mache, würde ich diese Art von Drücken mit maximal 40kg machen, eben weil die Belastung so hoch ist.

    Man benötigt aber nicht viel Gewicht, weil man die Brust ganz anders spürt als beim regulären Bankdrücken.

    Ich würde das auch niemanden empfehlen, der Probleme mit der Schulter hat.

    Abgesehen davon beruhen die meisten Schulterschmerzen auf Dysbalancen. Wer übertrieben Pressübungen macht, hat in der Regel einen zu starken vorderen Schulterkopf. Hier kommt es darauf an, die Rücken- und Schultermuskulatur ausgewogen zu trainieren, um Schulterschmerzen vorzubeugen.

    Die Übung ist auch nur exemplarisch gedacht, um zu zeigen, dass kleine Veränderungen große Auswirkungen auf das Muskelgefühl haben können.

  3. #3
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Zitat Zitat von macmeier
    Ja, es ist eine Frage des Gewichtes. Wenn ich z. B. regulär mit 80kg Bankdrücken mache, würde ich diese Art von Drücken mit maximal 40kg machen, eben weil die Belastung so hoch ist.

    Man benötigt aber nicht viel Gewicht, weil man die Brust ganz anders spürt als beim regulären Bankdrücken.

    Ich würde das auch niemanden empfehlen, der Probleme mit der Schulter hat.

    Abgesehen davon beruhen die meisten Schulterschmerzen auf Dysbalancen. Wer übertrieben Pressübungen macht, hat in der Regel einen zu starken vorderen Schulterkopf. Hier kommt es darauf an, die Rücken- und Schultermuskulatur ausgewogen zu trainieren, um Schulterschmerzen vorzubeugen.

    Die Übung ist auch nur exemplarisch gedacht, um zu zeigen, dass kleine Veränderungen große Auswirkungen auf das Muskelgefühl haben können.
    Mach du, was du willst. Aber ich rate ganz klar davon ab.

    Egal welche Lasten. Die Belastung für die Schultergelenke wird sehr ungünstig, um stark zu untertreiben.

  4. #4
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Das Wichtigste um beim BD die Brust zu spüren, ist die Schultern nach hinten und unten zu ziehen.

    Ellenbogenstellung, Hantelposition und Co sind nur zweitrangig.

  5. #5
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von kleberson
    Das Wichtigste um beim BD die Brust zu spüren, ist die Schultern nach hinten und unten zu ziehen.

    .
    = Brust wölben. Jup!

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    15.03.2011
    Beiträge
    4
    Zitat Zitat von PhilippAlex
    = Brust wölben. Jup!
    Brust wölben = Hohlkreuz?

  7. #7
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von PhilippAlex
    = Brust wölben. Jup!
    Wäre ich vorsichtig. Man kann die Brust wölben ohne die Schulterblätter in die richtige Position zu bewegen und dort zu fixieren.

  8. #8
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Stimmt schon.

    Also man muss die Schulterblätter fest nach hinten und unten zusammen ziehen und den Briustkorb dabei maximal "aufblähen". Dadruch bekommt die Brust auch eine gute Dehnung, schon per se.

    Als nächstes Füße fest auf dem Boden und - das ist meine Empfehlung - ordentliche Brücke (Hohlkreuz, ja) und Hantel zur unteren Brust. Auf diese Weise sind maximale Gewichte möglich, ICH persönlich spüre dabei aber auch die Brust am besten und jahrelanges Training mit verschiedenen Athleten hat mir bestätigt, dass es bei den meisten anderen auch so ist.

  9. #9
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Zitat Zitat von kleberson
    Das Wichtigste um beim BD die Brust zu spüren, ist die Schultern nach hinten und unten zu ziehen.

    .
    So siehts aus.

    Tja, es ist wirklich keine eindeutige Wissenschaft. Aber zu deiner Beruhigung muss ich zugeben, dass ich lieber Dips mache als diese Art von Bankdrücken.
    Warum sollte das keine Wissenschaft sein? In der Wissenschaft (jedenfalls in sinnvoller Literatur) wird davon abgeraten, die Hantel zum Hals zu führen, weil die Gelenkbelastung sehr ungünstig ist. Das ist auch so in der Praxis und kann man immer wieder sehen. Nur weil es Athleten gibt, die mit dieser ungünstigen Belastung (noch) keine Probleme bekommen haben, heißt es nicht, dass es anders ist. Ausnahmen bestätigen die Regel.

  10. #10
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von The Wicker Man
    Warum sollte das keine Wissenschaft sein? In der Wissenschaft (jedenfalls in sinnvoller Literatur) wird davon abgeraten, die Hantel zum Hals zu führen, weil die Gelenkbelastung sehr ungünstig ist. Das ist auch so in der Praxis und kann man immer wieder sehen. Nur weil es Athleten gibt, die mit dieser ungünstigen Belastung (noch) keine Probleme bekommen haben, heißt es nicht, dass es anders ist. Ausnahmen bestätigen die Regel.

    Ich möchte aber noch ergänzen, dass dies nur beim Flachbankdrücken zutrifft.
    Beim Schrägbankdrücken ist es ratsam, die Hantel eher Richtung Hals zu positionieren.


    Bzgl. der Ellenbogenstellung gebe ich pauschal keine Empfehlung, weil das indivduell unterschiedlich ist. Es stimmt natürlich, dass mit ausgespreizten Ellenbogen die Gefahr für den Schulterapparat steigt.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kraftaufbau
    Von Kai181290 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.01.2014, 00:19
  2. Kraftaufbau
    Von Polako45 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.12.2010, 18:08
  3. wie ist das im muskelaufbau/kraftaufbau rein theoretisch ?
    Von loner1 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.11.2010, 10:56
  4. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.05.2007, 11:56
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.05.2007, 09:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele