
-
75-kg-Experte/in
Probieren diese problematik zu umgehen ist keine lösung. Dadurch wirstt du ja nur körperliche defizite unterstützen. Konsultiere einen arzt, berede mit ihm wann du wieder anfangen darfst voll zu belasten und dann mache dich an die kniebeugen. Dürfte auch den durch die verletzung erhaltenen kraftverlust ausgleichen und wie schon sooft gesagt sind kniebeugen nicht zu ersetzen.
-
 Zitat von EscO´
Probieren diese problematik zu umgehen ist keine lösung. Dadurch wirstt du ja nur körperliche defizite unterstützen. Konsultiere einen arzt, berede mit ihm wann du wieder anfangen darfst voll zu belasten und dann mache dich an die kniebeugen. Dürfte auch den durch die verletzung erhaltenen kraftverlust ausgleichen und wie schon sooft gesagt sind kniebeugen nicht zu ersetzen.
Ich darf schon lange wieder belasten. Ist alles wieder stabil. Hab sogar wieder Fußball gespielt. Ich denk mal, dass ich zum Othopäden gehen muss und ihm die Sache mal erklären muss.
-
Sportstudent/in
Ich würde Ausfallschritte ins Training einbauen.
-
Ich würde mal mit nem Orthopäden sprechen. Eigentlich stellt die Kniebeuge eine natürliche Bewegung da. Viel natürlich als die BP.
Meine Kniebeschwerden sind durch KB beispielsweise viel besser geworden. Wenn ich an der BP trainiert hab war es weniger gut.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Tiger91
Meine Kniebeschwerden sind durch KB beispielsweise viel besser geworden.
Kann ich nur zustimmen! Das regelmäßige ausführen von KB hat so viele positive auswirkungen wenn man es korrekt ausführt. Diese ganze stützmuskulatur die während den KB mittrainiert wird macht stärker, verbessert die haltung und kann genauso auch als rehabilitationsmaßnahme benutzt werden. Gibt auch genug leute die durch auto/motorradunfälle verletzungsbedint monatelang "stillgelegt" waren. Da werden z.B. auch kniebeugen in der reha benutzt um die jungs wieder auf die beine zu kriegen, da es einfach ne sher sinvolle mehrgelenksübung ist.
-
 Zitat von EscO´
Kann ich nur zustimmen! Das regelmäßige ausführen von KB hat so viele positive auswirkungen wenn man es korrekt ausführt. Diese ganze stützmuskulatur die während den KB mittrainiert wird macht stärker, verbessert die haltung und kann genauso auch als rehabilitationsmaßnahme benutzt werden. Gibt auch genug leute die durch auto/motorradunfälle verletzungsbedint monatelang "stillgelegt" waren. Da werden z.B. auch kniebeugen in der reha benutzt um die jungs wieder auf die beine zu kriegen, da es einfach ne sher sinvolle mehrgelenksübung ist.
Wie gesagt, ich werd mal meinen Orthopäden aufsuchen und mal die Tipps mit dem breiteren Stand ausprobieren.
-
Discopumper/in
Ich hatte Anfangs 2008 eine Sprunggelenks-OP, weil ich ne Zyste auf dem Knorpel im Sprunggelenk hatte, und zwar genau an der Stelle, an der Wadenbein/Schienbein auf den Fußknochen treffen, dazu hat sich auch noch ein kleines Stück Knochen abgelöst(osteochondrosis dissecans) und das ganze musste natürlich operiert werden. Konnte danach dann gut 4 Monate absolut garnicht belasten und dann langsam steigern bis es irgendwann wieder halbwegs ging.
Dabei hab ich auch festgestellt, dass mein Gelenk total starr geworden war, vermutlich auch dadurch das oben alles aufgemacht wurde, damit die eben operieren konnten. Musste anschließend auch jede Menge Krankengymnastik machen, um die Mobilität wieder hinzubekommen, dazu kann ich dir nur raten, auch wenn das ganze teilweise sehr lange dauert, ich glaube nicht, dass ich 1 Jahr nach der OP bereits wieder auf einem normalen Level war, selbst heute noch kann ich wenn ich sitze und die Füße auf die Ballen hinten stelle und versuche die Zehen so weit wie möglich nach hinten zu ziehen mit dem rechten Fuß nicht so weit hinter wie mit dem linken, aber die Krankengymnastik hat das doch ordentlich verbessert.
Ähnliche Themen
-
Von Big_Xam im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 28.01.2012, 20:43
-
Von failix im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 14.12.2011, 18:44
-
Von donytoni im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 25.10.2010, 12:17
-
Von s8s8s8 im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19.01.2010, 10:38
-
Von peterpan]ic[ im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 29.09.2003, 19:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen