
-
Hallo,
also eine komische Sache:
Wenn ich dich schultern anhebe und dann fallen lasse, habe ich das Kribbeln auch ganz kurz in den Handflächen.
Außerdem tut mir beim Bizeps anspannen eine Sehne am Ellenbogen (aber Ellenbogen die ersten 10cm Richtung Hand) weh. Ziemlich mittig von der Unterarm innenseite.
-
Sportstudent/in
Mir schlafen beim Schlafen ständig der Kleine und der Ringfinger ein, ******* N.ulinaris
-
Wenn es auch beim Anheben der Schultern schmerzt bzw. Empfindungsstörung kurzzeitig auftreten sollte man mal nachdenken ob es weiter proximal in der Schulterregion zu veränderungen kommt.
Denn die Haninnenfläche betrifft sogut wie alle Nerven: N. radialis, ulnaris und medianus.
Diese nerven gehen alle aus einem Plexus brachialis hervor der sich erst zu Trunci und dann zu Fasciculi zusammentut. Dadurch werden versch. Nervenfasern untereinander ausgetauscht.
hast du auch probleme in der Bizepsregion?
Dann kann man evtl. die Höhe der betroffenen Nerven feststellen. Denn dieser Plexus geht durch die Scalenuslücke (betroffene Strukturen sind bei Kompression stark gefährdet) mit der A. subclavia zusammen.
-
nein lediglich ein Ziehen der Sehne im Unterarm wenn ich den Bizeps anspanne.
-
http://www.exrx.net/WeightExercises/...upination.html
Probiere die Übung mal und halte mal die Finger auf die schmerzende Stelle! Wenn du sie merkst dann solltest du sie ab und an machen.
-
 Zitat von the-secret
Hallo,
also eine komische Sache:
Wenn ich dich schultern anhebe und dann fallen lasse, habe ich das Kribbeln auch ganz kurz in den Handflächen.
Außerdem tut mir beim Bizeps anspannen eine Sehne am Ellenbogen (aber Ellenbogen die ersten 10cm Richtung Hand) weh. Ziemlich mittig von der Unterarm innenseite.
Also die Kleinfinger-Handkante, sowie der innere UA werden alle von C8 bis TH1 versorgt...
also würde ich in dem CTÜ (Übergang HWS zur BWS) mal nachschauen... ansonsten kann auch die angespannte Nackenmuskul. die Ursache sein -> wenn du es so provozieren kannst (hier helfen Massagen, Wärme und Mobiübungen)
-
Hallo,
mir geht es ähnlich mit dem Kribbeln in den Armen.
Ich bin 17 Jahre alt, nehme aber nichts zusätzlich, nur gesunde Ernährung.
Habe mich auch schon gewundert woher das kommt..
meist nach einem härteren Armtraining wenn ich dann auf den Crosstrainer steige fängt es richtig krass an in den Unterarmen und so zu kribbeln.
Heißt das ich trainiere zu hart?
-
Was den Nacken angeht muss ich schon sagen dass ich teilweise leichte Kopfschmerzen kriege und mir dann nen Wirbel selbst wieder einrenken muss.
und wenn ich längere strecken Auto fahre dann schmerzt der Nacken mal extrem...
Sollte mir mal ne Thai Freundin holen
-
wenn es dumm läuft, hast du dir schon durch das ständige Einrenken eine Instabilität in die HWS geholt bzw. in das betroffene Segment...
Blockaden sind meistens nur ein Symptom und nicht die Ursache (von akuten Fällen mal abgesehen)
daher ist i.d.R. mehr nötig - also nur zu knacken und fertig
-
 Zitat von Magma
wenn es dumm läuft, hast du dir schon durch das ständige Einrenken eine Instabilität in die HWS geholt bzw. in das betroffene Segment...
Blockaden sind meistens nur ein Symptom und nicht die Ursache (von akuten Fällen mal abgesehen)
daher ist i.d.R. mehr nötig - also nur zu knacken und fertig
bekommt man so eine instabilität wieder weg?!
bei mir wurden mehrfach(ca 6x) bws blockaden "eingerenkt"
ursache ist eigentlich eine muskuläre dysbalance und das deblockieren wäre eigentlich nicht nötig gewesen...
Ähnliche Themen
-
Von Bronson06 im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 15.03.2016, 17:56
-
Von SozialesUmfeld im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19.01.2016, 21:58
-
Von felix2905 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 16.08.2015, 14:34
-
Von MilchTüte im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 03.06.2014, 23:36
-
Von M3lony im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 28.10.2009, 06:53
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen