also:
Blockaden können akut sein (verhoben, verdreht etc.) - hier kann man (möglichst schnell) deblockieren bzw. voher Muskeldetonisierung vornehmen...
muß man ständig knacken - ist die Blockade oft ein Mittel des Körpers um Stabilität aufzubauen, ein Segment zu schützen oder einfach das Resultat von erhöhter Kompression in den Segmenten z.b. bei Haltungsschäden etc.
den Grund für die Instabilität heraus zu finden - ist u. U. viel schwieriger...
hat man den gefunden und das Problem beseitigt - brauchts keine Deblockierung mehr...
kann man den Grund nicht beseitigen (angeborene Haltungsfehler, Verschleiß, Unfallschaden etc.) muß man segmental stabilisieren z.b. mit Igelgang usw. - allerdings sorgt die Komplettstatik eben für dauerhaften Therapiebedarf
Lesezeichen