Hmm, darüber hab ich mir keine Gedanken gemacht, mein Raum ist nämlich im Keller. Unter den Bauverlagsplatten ist ein Parkettboden, der noch keinen Kratzer abbekommen hat.
Aber der Lärm und die Vibration ist sicherlich ein grosses Problem, wenn das Gym nicht im Keller ist, und gross was dagegen kann kaum.
Wenn man eine Mietwohnung hat, ist die beste Möglichkeit wahrscheinlich einfach nichts auf den Boden fallen zu lassen, denn ich sehe nicht wie sich die Nachbarn nicht darüber beschweren, egal was für einen Boden du hast.

Was ich damit sagen will: Wenn du in einer Wohnung wohnst kannst du sowieso VERGESSEN etwas auf den Boden knallen zu lassen, da wackelt das ganze Haus, egal was für einen Bodenbelag du installierst.