Krafttraining für Kung-Fu und Karate - Eberhard Schneider
Modernes Krafttraining - Hartmann/Tünnemann
Karriere eines Bodybuilders - Arnold Schwarzenegger
+ den Film Pumping Iron
Dann weißt du so gut wie alles was man wissen muss.
Ein Buch würde ich schon empfehlen. Ein Allgemeinbuch wie Kleberson schon sagte ist ganz gut, und dann noch eventuell eins über eine bestimmte Trainingsart --> PITT z.B.
prinzipiell gibt es viele gute Bücher, aber auch viel Murks.
Zum Einstieg ist sicherlich auch Starting Strength von Mark Rippetoe sehr empfehlenswert.
Ansonsten eignet sich ein Forum wie dieses natürlich auch sehr gut zum Erfahrungsaustausch.
Den einen Masterplan gibt es sowieso nicht. Viele Wege führen nach Rom. So auch beim Bodybuilding. Welchen du letztlich einschlägst hängt von vielen Faktoren ab. Sicherlich auch von einigen, die du jetzt noch nicht genau kennst.
Steig ein ins Training und lies nebenher. Du wirst so ganz automatisch eine Vorstellung von diesem Sport entwickeln.
Die bekannten Grundübungen Bankdrücken, Kniebeugen etc. sollte man die in jedem Training einbauen oder ist es eher ratsam auch die gelegentlich zu ersetzen?
Die bekannten Grundübungen Bankdrücken, Kniebeugen etc. sollte man die in jedem Training einbauen oder ist es eher ratsam auch die gelegentlich zu ersetzen?
Du kannst die Reifen deines Autos auch gelegentlich durch Holzräder ersetzen. Fast das Gleiche.
Seit dem ich dieses Forum entdeckt habe, merke ich wie wenig Ahnung ich doch habe .
Ich würde gerne mit einem 3er Splitt durchstarten: Gibt es da Musterlösungen für Hardgainer wie: Welche Übungen an welchem Tag oder welche Trainingsmethode bei den einzelnen Übungen?
Lesezeichen