Ergebnis 1 bis 10 von 1554

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    27.02.2011
    Beiträge
    537
    Moin leute bin seit kurzem Mitglied in einem Kraftsportverein um die korrekte Ausführung der großen drei Übungen zu erlernen. Hinsichtlich des Kreuzhebens wurde mir folgende Art der Ausführung angeraten:
    1: wenn ich vor der langhantel stehe berühren meine schienenbeine nicht die Stange, die Fußspitzen ragen lediglich leicht über die Langhantel hinaus Bzw. Sind gerade noch sichtbar.*
    2: ich hole tief Luft und strecke den Poppes nach hinten und gehe in die Knie und greife die langhantel. In dieser Position sind meine Oberschenkel in etwa parallel zum Boden(sogar leicht unter parallel). sDer Oberkörper ist nahezu komplett aufrecht die Schultern leicht hinter der langhantel. Die schienenbeine sind leicht schräg und berühren die Stange. Die Knie zeigen leicht über die hantelstange hinweg.*
    3: die initiale Bewegung ist eine Streckung der Beine bzw. Die Hebearbeit beginne in aus den Beinen. Die hantel beruhrt dabei die schienbeine ( schmerzhaft) *Wenn das Gewicht in etwa auf hohe der Knie ist öffne ich den Winkel im Rücken um am Ende ganz gerade zu Stehen.*
    4: ich Drucke die Hüfte nach hinten raus und fuhre dadurch das Gewicht nach unten. Auf ungefahr höhe der Knie setze ich das Gewicht durch beugen der Beine ab. Am Ende der Bewegung sitze ich wieder wie oben beschrieben vor der Hantel wobei die schienenbeine leicht schräg sind.*
    Ich *habe das Gefühl das dese Art der Ausführung deutlich von anderen Beschreibungen hier abweicht ?! Meine Bewegung ähnelt eher der die man beim Gewichtheben sieht die reißen und stosßen. Ist das einfehler ?

  2. #2
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Zitat Zitat von süßafratz
    Moin leute bin seit kurzem Mitglied in einem Kraftsportverein um die korrekte Ausführung der großen drei Übungen zu erlernen. Hinsichtlich des Kreuzhebens wurde mir folgende Art der Ausführung angeraten:
    1: wenn ich vor der langhantel stehe berühren meine schienenbeine nicht die Stange, die Fußspitzen ragen lediglich leicht über die Langhantel hinaus Bzw. Sind gerade noch sichtbar.*
    2: ich hole tief Luft und str....
    Da wird es jetzt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nur zu Missverständnissen führen => Video!

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    713
    Zitat Zitat von süßafratz
    Moin leute bin seit kurzem Mitglied in einem Kraftsportverein um die korrekte Ausführung der großen drei Übungen zu erlernen. Hinsichtlich des Kreuzhebens wurde mir folgende Art der Ausführung angeraten:
    1: wenn ich vor der langhantel stehe berühren meine schienenbeine nicht die Stange, die Fußspitzen ragen lediglich leicht über die Langhantel hinaus Bzw. Sind gerade noch sichtbar.*

    Hört sich so an, als wäre das Lot zu weit vorne.. Allerdings müssen die Schienbeine die Stange nicht berühren gerade wenn man die Stange an den Schienbeinen hochschleift ist es ehr ein Fehler.
    Das Lot sollte ungefähr über dem Mittelfuß sein (Ferse zählt auch mit), also recht nah an den Schienbeinen.


    2: ich hole tief Luft und strecke den Poppes nach hinten und gehe in die Knie und greife die langhantel. In dieser Position sind meine Oberschenkel in etwa parallel zum Boden(sogar leicht unter parallel). sDer Oberkörper ist nahezu komplett aufrecht die Schultern leicht hinter der langhantel. Die schienenbeine sind leicht schräg und berühren die Stange. Die Knie zeigen leicht über die hantelstange hinweg.*

    Was ist denn dein Ziel? Was willst du mit dem Kreuzheben trainieren oder willst du damit weitere Gewichtheberübungen lernen?

    3: die initiale Bewegung ist eine Streckung der Beine bzw. Die Hebearbeit beginne in aus den Beinen. Die hantel beruhrt dabei die schienbeine ( schmerzhaft) *Wenn das Gewicht in etwa auf hohe der Knie ist öffne ich den Winkel im Rücken um am Ende ganz gerade zu Stehen.*

    Ist ne Parallelverschiebung -> Bein nach hinten drücken und Schulterachse heben. Normalerweise berührt die Stange dabei nicht die Schienbeine.

    4: ich Drucke die Hüfte nach hinten raus und fuhre dadurch das Gewicht nach unten. Auf ungefahr höhe der Knie setze ich das Gewicht durch beugen der Beine ab. Am Ende der Bewegung sitze ich wieder wie oben beschrieben vor der Hantel wobei die schienenbeine leicht schräg sind.*
    Ich *habe das Gefühl das dese Art der Ausführung deutlich von anderen Beschreibungen hier abweicht ?! Meine Bewegung ähnelt eher der die man beim Gewichtheben sieht die reißen und stosßen. Ist das einfehler ?
    Kommt ganz auf deine Ziele an??! Willst du Gewichtheben trainieren?

Ähnliche Themen

  1. Übungsausführungen
    Von The Wicker Man im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.03.2016, 23:37
  2. wkm übungsausführungen checken
    Von ironmann1992 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 08.07.2011, 14:47
  3. Fragen zu Übungsausführungen
    Von S.P.A.S. im Forum Klassisches Training
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 29.04.2010, 15:02
  4. Übungsausführungen
    Von Craftt im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.01.2010, 21:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele