Inspiriert durch diesen Thread

http://www.bbszene.de/board/showthre...=222071&page=2

möchte ich euch Fragen, warum tun Trainer sowas? spezielle Übungen verbieten, bestimmte Sachen falsch oder gar nicht beibringen, schlechte Pläne erarbeiten usw. ?
Ich kenne mich in der Branche nicht aus was die Arbeitsbedingungen und die Qualifikationen angeht und sicherlich gibt es auch positive Ausnahmen, aber ich gehe mal davon aus, vielerorts wird bei erfolgreichen Vertragsabschlüssen eine Provision gezahlt.
Jetzt las ich im o.g. Thread, gut ausgebildete Trainer wären ein hoher Kostenfaktor? Stimmt das? Wenn ja wieso? Meines Wissens nach, kann man auch an KDK-seminaren u.ä. teilnehmen, welches einige Stunden dauert, nicht allzuviel kostet und meine persönlichen Erfahrungswerte haben gezeigt, die Leute die da raus kommen verstehen sich bestens auf die 3 Grundübungen.
Wird so etwas nicht in den Studios praktiziert?
Ob ich jetzt 30Minuten - 1 Stunde durch den Gerätepark laufe und mich damit aufhalte, wie da s Laufband und die Sitzhöhe bei den Geräten einzustellen ist, könnte ich doch in der selben Zeit nen halbwegs anständigen Plan zimmern und schon mal ne einweisung in die GU geben?
Oder haben die Studiobetreiber angst, wenn man gleich mit KB anfängt verfliegt die Motivation?
Wie gesagt, ich verstehe es nicht und bin auf eure antworten gespannt#popcorn