mit der Blausäure muß ich mal widersprechen, Herr Moderator.
Die Blausäure in Lebensmitteln - sowohl in Flohsamen, als auch z.b. in bitteren Aprikosenkernen - liegt chemisch gebunden vor und ist nicht frei verfügbar.
Somit ist sie zwar theoretisch vorhanden, aber nicht aktiv.
Das Gesundheitsministerium warnt z.b. vor dem Verzehr von bitteren Aprikosenkernen aufgrund der enthaltenen Blausäure und gibt einen maximalen täglichen Verzehr von 1-2 Kernen pro Tag an.
Allerdings ist das Humbug. Ich selber habe schon über 40 Kerne auf einmal gegessen ohne jegliche Wirkung.
Es gibt auch Personen, die schon mehr als 200 Stück gegessen haben, um zu beweisen, dass die Paranoia vor der Blausäure unbegründet ist.
Wäre ja auch noch schöner, wenn gewöhnliche Lebensmittel, die so in der freien Natur vorkommen, giftig / tödlich wären, die schon seit jahrtausenden von menschen gegessen werden.
Als der Mensch sich noch aussschliesslich von Fleisch und Pflanzen ernährt hat (vor dem Ackerbau), hat er definitiv viel größere Mengen von diesen "gefährlichen" Sachen mit Blausäure gegessen, als wir es heutzutage machen.
Es gibt außerdem auch keinen einzigen dokumentieren Todesfall aufgrund von Blausäure-Vergiftung gewöhnlicher Lebensmittel (wie die Genannten).