
-
Trainingsplan so in ordnung?
ist auf masseaufbau ausgelegt und wurde so übernommen vom globalnutritionblog bzw leicht abgeändert.
2 sätze aufwärmen, dann 3 arbeitssätze, jeder satz gewicht erhöhen, 15-12-8 wdh bis zum mv.
Trainingsplan
Zyklus: 4-Tages Split, zwei Tage Training, ein Tag frei, zwei Tage Training, zwei Tage frei.
Level: Fortgeschritten
Ziel: Muskelaufbau, Kraft
Montag: Quadrizeps/Hams
• Kniebeugen
• Beincurl
• Bauch
Dienstag: Rücken/Waden
• Kreuzheben
• Schulterdrücken
• Wadenheben (5 Sätze á 12 Wiederholungen)
Mittwoch: frei
Donnerstag: Rücken/Bizeps
• Rudern stehend
• Front Latziehen breit
• Rudern sitzend
• Bizeps Curls (gerade Stange)
• Wechselseitige Kurzhantel Curls
Freitag: Brust/Trizeps
• Bankdrücken Langhantel
• Schrägbankdrücken Langhantel
• Schrägbank Kurzhanteldrücken
• Dips
• Trizeps Drücken Kabelzug
• Wadenheben (5 Sätze á 12 Wiederholungen)
Samstag: frei
Sonntag: frei
-
Sicher, dass der plan so vorgegeben ist? Am mo beugen undbeincurls und am Di. Kreuzheben.. Und warum 2 mal Rücken. Und was hat Schulterdrücken mit Rücken zu tun?
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
Flex Leser
sehr seltsamer plan
2x aufwärmsätze is mmn auch viel zu wenig
4-5 solltens schons ein
wenn 2x rücken gibt ein 2er mehr sinn
guter 4er wäre mmn
brust
bankdrücken schräg
bankdrücken kh
fliegende
außenrotation
bauch
rücken
kreuzheben
klimmzüge
rudern vorgebeugt
ggf kh rudern
bizepsiso
schulter trizeps
kh drücken / mp
seitheben
seitheben vorgebeugt
ggf rhomoiden iso / shrugs
trizepsiso
außenrotation
bauch
beine
kniebeuge
beinpresse
ausfallschritte
beincurls
waden
-
 Zitat von PhilippAlex
Sicher, dass der plan so vorgegeben ist? Am mo beugen undbeincurls und am Di. Kreuzheben.. Und warum 2 mal Rücken. Und was hat Schulterdrücken mit Rücken zu tun?
ist genau so vorgegeben, nur hab ich schulterheben durch schulterdrücken ersetzt. wollte man etwas unkonventionelles versuchen, da cih nun schon ein paar jährchen am eisen bin und die immergleiche aufteilung mal etwas abändern wollte. wenn er mist ist auch ok , dann versuch ich was anderes
btw, 5 sätze aufwärmen und dann 5 arbeitssätze? hab ich so noch niemals irgendwo gehört. wie lange soll denn ne te dauern wenn ich von jeder übung 10 sätze absolvieren muss?
-
sry, zu langsam fürs editieren, habe nochmal etwas rumgeschaut, sind die pläne bei ironsports denn eine alternative? habe dort den sog. meltdown-plan gefunden, der sieht mal nach etwas neuem aus:
http://www.ironsport.de/Meltdown.htm
btw philipalex, dein postfach ist voll
-
Flex Leser
du hast da was falsch verstanden
natürlich nicht vor jeder übung 5 sätze warm machen , wenn man zb brust macht würde ich prinzipiell würde ich erstmal den schultergürtel aufwärmen ( dh auch ggf innen und außenrotation ) und dann je nach übung 3-5 sätze zum warm machen
Ähnliche Themen
-
Von KingHaZe im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 21.12.2011, 20:32
-
Von Timbo20 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 27.05.2010, 10:25
-
Von teamengelbertz im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 14.04.2008, 02:34
-
Von you_ser im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 17.02.2006, 14:52
-
Von IceQ im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10.08.2004, 14:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen