
-
 Zitat von Progcker
Seit nem guten halben Jahr.
Dann ma WKM machen
Inwiefern würdest du den Plan zu Gunsten eines besseren Verhältnisses ändern?
Den Plan verwerfen und WKM machen
Oberschenkel leuchtet ein. Klimmzüge, Langhantelrudern und Kreuzheben sind nicht ausreichend um den Rücken und die hinteren Schultern zu trainieren, meinst du? Welche zusätzliche Übung schwebt dir da vor?
Eigentlich schon aber wenn man mehr Druckübungen macht, müsste man es theoritisch ausgleichen. Bei dem Plan also entweder Schulterdrücken raus oder am anderen Tag Butterfly reverse oder vorgebeugtes Seitheben mit rein. Dann wirds aber wieder zu viel.
Ich habe gelesen, dass man für besseren Erfolg und vorallem aus gesundheitlichen gründen die Übungen in gewissen regelmäßigen Abständen austauschen sollte, sodass der Körper bzw. Muskeln nicht immer eintönig auf die gleiche Art beanspruchte werden, ist da nichts dran? Also generell alles beibehalten, solange man mit dem Fortschritt zufrieden ist?
Das ist so: Um den Körper alltagstauglich zu trainieren braucht er ja immer wieder Übungen, die seine Koordination beanspruchen sag ich mal. Allerdings ist das mit den Grundübungen völlig abgedeckt. Alltagstauglichere Übungen gibt es nicht. Übungen sollten erst gewechselt werden, wenn Stagnation eintritt. Bzw Satz- oder Wdh-zahlen reichen auch oft schon aus.
Generell, was haltet ihr vom Training nach Pyramidensystem oder anderen Methoden? Spielerei, Sinnvoll, oder sinnlos für einen fortgeschrittenen Anfänger wie mich (7 Monate Trainingserfahrung)
Als Anfänger muss das noch nicht sein. Später ist ein Pyramidensystem grade für die K3K-Übungen ne geile Sache.
Bezüglich meines aktuellen Trainingsplans, decke ich abgesehen von Rücken und Oberschenkel gut alle Muskelgruppen ab?
Beim Bankdrücken habe ich meine Füße fest auf dem Boden für sicheren Halt, mir fällt jedoch zunehmend auf, dass einige die Beine anwinkeln und schwebend in der Luft halten. Meine Frage, wozu? Um sich selber die Kraft rauszunehmen. Die meisten haben Angst vorm Hohlkreuz, weil die dummen Studiotrainer (die es ja reichlich gibt, wie ich immer wieder feststelle) denken, dass ein leichtes Hohlkreuz beim Bankdrücken automatisch zum Bandscheibenvorfall führt. Das sind dann die Leute, die auch vom Kreuzheben abraten. Nur weil dadurch auch die Bauchmuskeln involviert werden, oder hat das auch einen anderen Effekt auf das Brusttraining?
Inwiefern wird ausßerdem die Brust unterschiedlich beansprucht bei schräger Bank? Streiten sich alle immer. Man verlegt den Schwerpunkt vielleicht ein bisschen weiter rauf. Im Prinzip arbeitet aber immer nur de gleiche Muskel, ob das einen großartigen Unterschied macht, den Schwerpunkt nach oben zu verschieben, die Schulter mehr arbeiten zu lassen und weniger Gewicht bewältigen zu können sei mal dahingestellt. Ich bin kein Fan von SBD.
Vielen Dank für das Feedback!
Blub
-
Generell, was haltet ihr vom Training nach Pyramidensystem oder anderen Methoden? Spielerei, Sinnvoll, oder sinnlos für einen fortgeschrittenen Anfänger wie mich (7 Monate Trainingserfahrung)
Als Anfänger muss das noch nicht sein. Später ist ein Pyramidensystem grade für die K3K-Übungen ne geile Sache.
Wie ich gelesen habe sollte man als beginner nicht bis zum Muskelversagen trainieren. Würdet ihr mir, da ich nun kein blutiger Anfänger mehr bin, dazu raten jeweils im letzten Satz einer Muskelpartie bis zum Muskelversagen zu trainieren (z.b. durch ein Dropset)?
Oder wäre das eher kontraproduktiv? Ab wann sollte man sich in etwa mit Intensitätstrainings-Systemen befassen? Natürlich ist der eigene progress ausschlaggebend, aber wieviele Monate/Jahre Erfahrung sind in etwa der Richtwert?
Bzgl. Dips, habe ich bisweilen an der Maschine ausgeführt, mittlerweile muss ich das Unterstützungsgewicht aber derart niedrig einstellen, dass mir die Füße wegrutschen, die Übung also nicht mehr vernünftig auszuführen ist.
Deshalb bin ich nun dazu übergegangen Dips frei auszuführen, schaffe aber nur 3-5 Wiederholungen, wohl zu einem großen Teil auch der Technik (fehlende Körperspannung) geschuldet?
Wie soll ich weiterfahren um den Übergang zu meistern?
Erstmal weiter den Trizeps mit einer anderen Übung aufbauen und mich danach wieder an die Dips wagen?
Weiterhin freie Dips immer wieder versuchen auch wenn ich bisher nur sehr wenige Wdhs schaffe?
Oder freie Dips mit dem assist eines Kollegen der mir die Beine hält?
Vielen Dank!
mfg
Progger
-
zum Brusttraining
Ich plane für TE1 Benchpress mit Schrägbank und im Anschluss normales Benchpressing, anstelle von normalen Benchpressing gefolgt von Dumbbell Fly.
Ist das ratsam, oder sollte ich als 2. Brustübung lieber eine Isolationsübung, z.B. Butterfly, einbauen, weil womöglich die sekundär beteiligten Muskeln schlapp machen?
Ähnliche Themen
-
Von SebFunk im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 12.04.2014, 16:31
-
Von vernon im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 37
Letzter Beitrag: 01.07.2012, 10:14
-
Von bello123 im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 04.04.2011, 18:28
-
Von FaBe1991 im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 24.02.2009, 18:01
-
Von koDiacc im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 31
Letzter Beitrag: 25.11.2005, 12:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen