
-
Forum Spezialist/in
Die Mikrowelle regt die Teilchen zum schwingen an, daraus entsteht wärme.
Unter Wärmeeinfluss können Eiweiße, Kohlenhydrate, Fette und Vitamine zerstöhrt werden.
Das passiert aber auch beim normalen garen im Topf, Pfanne, Backofen, etc.
Die Reaktion ist anhängig von Temperatur und Zeit, da die Mikrowelle schneller ist als konventionelle Methoden ist die Mikrowelle sogar schonender
-
wenn ihr schonmal dabei seit..
gemüse besser in die mikrowelle oder pfanne ?
ich mach momentan beides geht irgendwie schneller
-
 Zitat von soniqqumq
wenn ihr schonmal dabei seit..
gemüse besser in die mikrowelle oder pfanne ?
ich mach momentan beides  geht irgendwie schneller
Dampfgarer!
-
 Zitat von simme
Die Mikrowelle regt die Teilchen zum schwingen an, daraus entsteht wärme.
Unter Wärmeeinfluss können Eiweiße, Kohlenhydrate, Fette und Vitamine zerstöhrt werden.
Das passiert aber auch beim normalen garen im Topf, Pfanne, Backofen, etc.
Die Reaktion ist anhängig von Temperatur und Zeit, da die Mikrowelle schneller ist als konventionelle Methoden ist die Mikrowelle sogar schonender
Soweit ich weiss betrifft das nur einige Vitamine, bist du dir sicher das auch Eiweiß, Fette etc betroffen sind ?
-
 Zitat von Eazs
Soweit ich weiss betrifft das nur einige Vitamine, bist du dir sicher das auch Eiweiß, Fette etc betroffen sind ? 
würde mich auch mal interessieren..
ich denk mal fette nicht
-
Ungesättigte Fettsäuren verbrennen bei zu hohen Temperaturen. Deswegen soll man ja auch mit gesättigten Fettsäuren anbraten, die können höhere Temperaturen besser vertragen.
Glaub ab ca 250° C gehen die ungesättigten kaputt, bin mir aber nicht sicher
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Tiger91
Ungesättigte Fettsäuren verbrennen bei zu hohen Temperaturen. Deswegen soll man ja auch mit gesättigten Fettsäuren anbraten, die können höhere Temperaturen besser vertragen.
Glaub ab ca 250° C gehen die ungesättigten kaputt, bin mir aber nicht sicher 
Das ist doch von Öl zu Öl unterschiedlich. Mit Raps- und Olivenöl kann man z.B. problemlos braten. Dagegen hat Fischöl nix in der Pfanne zu suchen...
-
hmm ein bisschen Angst hab ich jetzt doch um "meine Nährwerte", sind 10 min. Mikro bei 700 W noch in Ordnung oder is dass zulange ?
Dass Zeug köchelt halt dann immer so leicht...
-
Forum Spezialist/in
zum Warmmachen brauchst du bei 700W selten mal 10min.
aber mal logisch nachdenken
wenn du dein Zeug im Topf auf volle Pulle aufheizt für 10 min und das dann auch köchelt ist das nich weniger "schädlich"
mal weniger overanalyzen
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Eazs
Soweit ich weiss betrifft das nur einige Vitamine, bist du dir sicher das auch Eiweiß, Fette etc betroffen sind ? 
das betrifft auch Eiweiß, Fett und Carbs
Stichwort Pyrolyse und Oxidation
Aber wie gesagt, das ist ne Frage von Temperatur und Zeit
Mach euch mal keine Sorgen, bei normalem Kochverhalten passiert nicht viel
aber denkt doch mal nach.
Bratet mal ein stück Fleisch so scharf, dass es schwarz wird.
meint ihr das Schwarze sind noch intackte Eiweiße/Fette?
Selbes Prinzip bei Carbs
Man soll ja mit einigen Fetten nicht zu heiß braten
wie heiß ist vom Fettsäuremuster ab
Wenn zu heiß entstehen u.a. Transfette und später andere chemische Verbindungen, die z.T. flüchtig sind (blauer Rauch)
Ähnliche Themen
-
Von muruk88 im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 04.03.2012, 14:34
-
Von the_legend_killer im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 03.09.2008, 13:10
-
Von forshizzle im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 25.08.2008, 22:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen