
-
Beine auf jeden Fall regelmäßig mittrainieren und nicht nach Bedarf und Gefühl. Die gehören zum Körper wie alle anderen Muskelgruppen auch.
Würde dir empfehlen, mal zu gucken, ob deine Uni ein Studio oder Kraftraum hat... ansonsten such dir ein (günstiges) Studio, denn wenn du wirklich was erreichen willst, kommst du m.E. mit deinem BWE Programm nicht weit.
Die neue Aufteilung, die du beschreibst, finde ich nicht gut. Du machst einen Tag die ganzen großen Muskelgruppen und dann den anderen nur die Arme. Würde das geschickter verteilen.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Gruffudd
Beine auf jeden Fall regelmäßig mittrainieren und nicht nach Bedarf und Gefühl. Die gehören zum Körper wie alle anderen Muskelgruppen auch.
Würde dir empfehlen, mal zu gucken, ob deine Uni ein Studio oder Kraftraum hat... ansonsten such dir ein (günstiges) Studio, denn wenn du wirklich was erreichen willst, kommst du m.E. mit deinem BWE Programm nicht weit.
Die neue Aufteilung, die du beschreibst, finde ich nicht gut. Du machst einen Tag die ganzen großen Muskelgruppen und dann den anderen nur die Arme. Würde das geschickter verteilen.
Stickys lesen, ins Studio gehen oder Homegym kaufen, WKM machen und viel essen. Das Leben kann so einfach sein
-
 Zitat von Gruffudd
Beine auf jeden Fall regelmäßig mittrainieren und nicht nach Bedarf und Gefühl. Die gehören zum Körper wie alle anderen Muskelgruppen auch.
Würde dir empfehlen, mal zu gucken, ob deine Uni ein Studio oder Kraftraum hat... ansonsten such dir ein (günstiges) Studio, denn wenn du wirklich was erreichen willst, kommst du m.E. mit deinem BWE Programm nicht weit.
Die neue Aufteilung, die du beschreibst, finde ich nicht gut. Du machst einen Tag die ganzen großen Muskelgruppen und dann den anderen nur die Arme. Würde das geschickter verteilen.
Zunächst einmal vielen Danke für deine Antwort!
Die Beine waren schon immer zweimal die Woche dabei. Aber wenn ich beispielsweise dienstags auf dem Tennisplatz stand, war im Anschluss an Beintraining nicht mehr zu denken. Deswegen musste ich das immer sehr spontan von Woche zu Woche umstellen. Hat aber ganz gut geklappt, sowohl bezüglich Regeneration als auch bezüglich absolute Trainingshäufigkeit.
Dein Einwand ist wohl berechtigt. Mir ist auch persönlich aufgefallen, dass meine Trainingserfolge gestiegen sind, als ich vom Ganzkörperplan abgekommen bin.
Aufgrund des beschnittenen Zeitfensters ist mir aber keine Alternative in den Sinn gekommen, als wieder zum Ganzkröpertraining (mit Ausnahme der Arme) zurückzukommen. Auf das separate Armtraining würde ich notfalls auch gänzlich verzichten können, da diese ja schon ganz gut mittrainiert werden.
Bezüglich Kraftraum an der Uni sollte ich mich wirklich mal informieren!
Ähnliche Themen
-
Von dahecht123 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 28.10.2013, 16:57
-
Von Moppsy im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 22.10.2007, 10:31
-
Von railkiller im Forum Ernährung
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 29.11.2006, 20:50
-
Von Hundekönig im Forum Anfängerforum
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 29.04.2006, 21:18
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen