
-
Das Rundum Paket haare haut make up für 300doller, schon recht teuer alles zusammen.
Hallo Herr Breitenstein.
Wie ist es ausgegangen?
-
Junior ADMIN
Soeben eingegangen...
 Zitat von Philipp Rauscher via Gesichtsbuch
Ausnahmezustand bei den Pro Masters hier in Miami bei den DFAC Worlds! Posedown und 12 starke Athleten posen im Publikum! Trotz geringer Zuschauerzahl ist die Stimmung AWESOME!!!
-
Junior ADMIN
 Zitat von okisch
Hallo Herr Breitenstein
.. sorry.. er schreibt hier sehr selten mit...
-
Junior ADMIN
 Zitat von Daniel Gildner
Die Weltmeisterschaft ist vorüber: 6. Platz / DFAC Men's Pro mit einer für mich sehr zufriedenen Form und Posing. Ab heute beginnt die langersehnte Offseason (Ziel: +10-15 kg) und damit auch gleichzeitig mein Urlaub in Miami. Danke an meinem Betreuer vor Ort
-
Junior ADMIN
DFAC PRO MASTERS!!! Crazy, Crazy, CRAZY!!!!!!!
Wer Schreib/Tippfehler findet kann sie behalten!
Mir ist egal ob du schwarz, weiß, hetero, schwul, lesbisch, klein, groß, fett, dünn, reich oder arm bist. Wenn du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das!
Außer Du bist ein Grüne- Wähler. Dann quatsch mich nicht an!
BITTE stellt mir keine Ernährung & Trainingsfragen mehr über PM dazu haben wir das Forum!
DSG in Aktion Part1-- DSG in Aktion Part2
Mein Trainingssystem "PBs"
NEW -- 3x10+3PBs--NEW
-
Sportstudent/in
-
So, seit gestern wieder zurück! Anbei erstmal ein kleines Wrap-Up zur Veranstaltung:
Die ersten World Finals der DFAC fanden in diesem Jahr in Miami statt. Genauer genommen im Hyatt Regency Hotel, Miami Downtown. Aus Athletensicht war das in meinen Augen schon mal ne gute Sache, da Unterkunft und Veranstaltungshalle unter einem Dach war und im ganzen Foyer über einen Zeitraum von knapp einer Woche ungefähr 6-7 Mikrowellen für Athleten aufgestellt waren. Spraytanning wurde auch angeboten und das Bühnenbild war klasse.
Der Wettkampf selbst war mit 70 Athleten gut besetzt und der Standard war eigentlich durchweg sehr hoch, was mit Sicherheit daran lag, dass sich Amateure mit einem Klassensieg einer Natural-Veranstaltung im Vorfeld qualifizieren mussten. Lediglich die Pros dürfen bisher ohne Qualifikation ran.
Was SEHR SEHR schade war...die Zuschauerzahlen! Traurig ist noch euphorisch ausgedrückt! Teilweise waren nur 15-20 Personen im Saal, zu Höchstzeiten vielleicht 60-80. Und das bei ner WM in einer der fitnessverrücktesten Städte der Welt! Da hätte man einfach nur einmal mit ein paar Flyern am Beach entlang laufen müssen und man hätte die 300-400 Personen fassende Halle voll bekommen! Also hier ist definitiv Verbesserungspotential!
Was jedoch erschreckend war, die wenigen Zuschauer haben Krach und Stimmung gemacht, als wäre die Halle voll! Sowas habe ich selten erlebt! Als die Athleten der Pro Masters und der Pro Open Men beim Posedown dann noch in die Zuschauerränge marschiert sind um dort zu posen, war förmlich Ausnahmezustand in der Halle! Aus dem geplanten 60-sekündigen Posedown der Pro Open Men Klasse wurden sage und schreibe 20 Minuten!!! Und alles nur deshalb, weil sich die Zuschauer gar nicht mehr beruhigt haben! Das war einfach UNFASSBAR! Selbst für mich im Publikum war das ein Erlebnis! Ich will gar nicht wissen, wie man sich da als Athlet fühlen muss!
A propos Athleten...aus Deutschland hatten wir ja auch zwei dabei. Zum einen den Verbandspräsidenten Berend Breitenstein persönlich und dann noch Daniel Gildner. Beide sind in den Pro Klassen gestartet. Daniel bei den open Men, Berend bei den Masters.
Berend hat ein sehr starkes Feld erwischt. Durchweg einzigartige und fast schon unglaubliche und brutale Körper. Von genialer Härte, bis wuchtiger Masse...alles dabei. Da hatte Berend leider keine Chance ganz vorne mitzumischen. Im Oberkörper und hier vor allem in Frontansicht konnte Berend eine super Form zeigen. Leider muss ich aber auch sagen, dass er diese super Form im Line-Up leider nicht immer optimal in Szene gesetzt hat. Sehr schade. Bei der Kür konnte er dann jedoch noch einmal überzeugen. Größtes Manko und mMn ausschlaggebender Punkt, warum es nicht noch weiter nach vorne ging in Sachen Platzierung, waren die Beine. Hier hat es sowohl an Masse, als auch an Details gefehlt. Zumindest, wenn man es im Vergleich mit dem Oberkörper sah. Alles in allem war es jedoch ein ordentlicher Auftritt und man konnte Berend aus dem Publikum förmlich ansehen, dass er sich auf der Bühne unheimlich wohl fühlt und Bodybuilding nicht nur betreibt und lebt! Er selbst war auch sehr zufrieden, was man nicht nur sehen, sondern förmlich fühlen konnte. Von daher, Berend, well done! Du hast das deutsche NBB mehr als würdig vertreten und einmal mehr angeführt und einen Schritt nach vorne gebracht!!! Danke dafür!
Dann kam Daniel bei den Pro Men. Im Gegensatz zur DM konnte er sich auf den ersten Blick noch einmal etwas verbessern. Er hat auch einen sehr guten Eindruck im Line-Up gemacht. In der Frontansicht hätte ich ihn unter der Top3 gehabt, im schlechtesten Falle unter den Top5. Aber dieser Wettkampf wurde maßgeblich auch von hinten entschieden. Und hier war das Starterfeld sehr nah beieinander. Die Entscheidung, Daniel nicht unter die Top5 zu werten kann man daher in gewisser Weiße verstehen oder nachvollziehen, schade für ihn ist es aber trotzdem. Allerdings muss auch gesagt werden, dass die Form zum Abend hin vor allem von hinten etwas schlechter geworden ist, wohingegen sich andere aus der Klasse zur Abendveranstaltung signifikant steigern konnten. Vielleicht war auch das ein ausschlaggebender Punkt.
Kür und Bühnenpräsenz kamen bei der Jury jedoch außerordentlich gut an, was mir Rich Fitter am Frühstück des Tages nach dem Wettkampf persönlich noch gesagt hat. Solltest du das also lesen Daniel, weiter so!
Unterm Strich betrachtet...super Veranstaltung!
-
Sportstudent/in
-
HFT - Hochfrequenztraining und andere Schweinereien: Alphathletik auf FB
-
Junior ADMIN
 Zitat von Philo84
So, seit gestern wieder zurück! Anbei erstmal ein kleines Wrap-Up zur Veranstaltung:
Die ersten World Finals der DFAC fanden in diesem Jahr in Miami statt. Genauer genommen im Hyatt Regency Hotel, Miami Downtown. Aus Athletensicht war das in meinen Augen schon mal ne gute Sache, da Unterkunft und Veranstaltungshalle unter einem Dach war und im ganzen Foyer über einen Zeitraum von knapp einer Woche ungefähr 6-7 Mikrowellen für Athleten aufgestellt waren. Spraytanning wurde auch angeboten und das Bühnenbild war klasse.
Der Wettkampf selbst war mit 70 Athleten gut besetzt und der Standard war eigentlich durchweg sehr hoch, was mit Sicherheit daran lag, dass sich Amateure mit einem Klassensieg einer Natural-Veranstaltung im Vorfeld qualifizieren mussten. Lediglich die Pros dürfen bisher ohne Qualifikation ran.
Was SEHR SEHR schade war...die Zuschauerzahlen! Traurig ist noch euphorisch ausgedrückt! Teilweise waren nur 15-20 Personen im Saal, zu Höchstzeiten vielleicht 60-80. Und das bei ner WM in einer der fitnessverrücktesten Städte der Welt! Da hätte man einfach nur einmal mit ein paar Flyern am Beach entlang laufen müssen und man hätte die 300-400 Personen fassende Halle voll bekommen! Also hier ist definitiv Verbesserungspotential!
Was jedoch erschreckend war, die wenigen Zuschauer haben Krach und Stimmung gemacht, als wäre die Halle voll! Sowas habe ich selten erlebt! Als die Athleten der Pro Masters und der Pro Open Men beim Posedown dann noch in die Zuschauerränge marschiert sind um dort zu posen, war förmlich Ausnahmezustand in der Halle! Aus dem geplanten 60-sekündigen Posedown der Pro Open Men Klasse wurden sage und schreibe 20 Minuten!!! Und alles nur deshalb, weil sich die Zuschauer gar nicht mehr beruhigt haben! Das war einfach UNFASSBAR! Selbst für mich im Publikum war das ein Erlebnis! Ich will gar nicht wissen, wie man sich da als Athlet fühlen muss!
A propos Athleten...aus Deutschland hatten wir ja auch zwei dabei. Zum einen den Verbandspräsidenten Berend Breitenstein persönlich und dann noch Daniel Gildner. Beide sind in den Pro Klassen gestartet. Daniel bei den open Men, Berend bei den Masters.
Berend hat ein sehr starkes Feld erwischt. Durchweg einzigartige und fast schon unglaubliche und brutale Körper. Von genialer Härte, bis wuchtiger Masse...alles dabei. Da hatte Berend leider keine Chance ganz vorne mitzumischen. Im Oberkörper und hier vor allem in Frontansicht konnte Berend eine super Form zeigen. Leider muss ich aber auch sagen, dass er diese super Form im Line-Up leider nicht immer optimal in Szene gesetzt hat. Sehr schade. Bei der Kür konnte er dann jedoch noch einmal überzeugen. Größtes Manko und mMn ausschlaggebender Punkt, warum es nicht noch weiter nach vorne ging in Sachen Platzierung, waren die Beine. Hier hat es sowohl an Masse, als auch an Details gefehlt. Zumindest, wenn man es im Vergleich mit dem Oberkörper sah. Alles in allem war es jedoch ein ordentlicher Auftritt und man konnte Berend aus dem Publikum förmlich ansehen, dass er sich auf der Bühne unheimlich wohl fühlt und Bodybuilding nicht nur betreibt und lebt! Er selbst war auch sehr zufrieden, was man nicht nur sehen, sondern förmlich fühlen konnte. Von daher, Berend, well done! Du hast das deutsche NBB mehr als würdig vertreten und einmal mehr angeführt und einen Schritt nach vorne gebracht!!! Danke dafür!
Dann kam Daniel bei den Pro Men. Im Gegensatz zur DM konnte er sich auf den ersten Blick noch einmal etwas verbessern. Er hat auch einen sehr guten Eindruck im Line-Up gemacht. In der Frontansicht hätte ich ihn unter der Top3 gehabt, im schlechtesten Falle unter den Top5. Aber dieser Wettkampf wurde maßgeblich auch von hinten entschieden. Und hier war das Starterfeld sehr nah beieinander. Die Entscheidung, Daniel nicht unter die Top5 zu werten kann man daher in gewisser Weiße verstehen oder nachvollziehen, schade für ihn ist es aber trotzdem. Allerdings muss auch gesagt werden, dass die Form zum Abend hin vor allem von hinten etwas schlechter geworden ist, wohingegen sich andere aus der Klasse zur Abendveranstaltung signifikant steigern konnten. Vielleicht war auch das ein ausschlaggebender Punkt.
Kür und Bühnenpräsenz kamen bei der Jury jedoch außerordentlich gut an, was mir Rich Fitter am Frühstück des Tages nach dem Wettkampf persönlich noch gesagt hat. Solltest du das also lesen Daniel, weiter so!
Unterm Strich betrachtet...super Veranstaltung!
Danke Philipp
Wer Schreib/Tippfehler findet kann sie behalten!
Mir ist egal ob du schwarz, weiß, hetero, schwul, lesbisch, klein, groß, fett, dünn, reich oder arm bist. Wenn du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das!
Außer Du bist ein Grüne- Wähler. Dann quatsch mich nicht an!
BITTE stellt mir keine Ernährung & Trainingsfragen mehr über PM dazu haben wir das Forum!
DSG in Aktion Part1-- DSG in Aktion Part2
Mein Trainingssystem "PBs"
NEW -- 3x10+3PBs--NEW
Ähnliche Themen
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum Natural Bodybuilding
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 02.11.2014, 01:30
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum Natural Bodybuilding
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 09.11.2013, 23:35
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum Internationale Amateur News
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 04.12.2012, 22:14
-
Von Bulldog Breed im Forum Kampfsport
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16.12.2007, 15:44
-
Von brainstorms im Forum NABBA/WFF
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 10.10.2005, 16:36
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen