Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 29 von 29
  1. #21
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    @magma ,

    könntest du mal ein ungefähren bein TP erstellen der sich auf solche problematiken stützt?

    ich will den thread nich vergewaltigen habe aber ähnliche probleme , vermutlich verursacht durch eine kniescheibenfehlstellung ( bedingt durch eine außenmen. reduktion vor einigen jahren )

    momentan ermüde ich mit ner horizontalen beinpresse ( einbeinig ) vor im wdh bereich von 15-30 wdh , mache dann ausfallschritte im pitt force stil für 60-70 wdh dann evtl kniebeuge auf der box oder 2 übungen für den beuger ( maschine und glutham raises oder auch mal gestrecktes kh )

  2. #22
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    14.03.2005
    Beiträge
    2.539
    Mir wäre das auch sehr recht.

    Ich hab seit einigen Monaten auch knorpelprobleme hinter der kniescheibe.

    Ich konnte von heute auf morgen nicht mehr von der Toilette oder vom Stuhl schmerzfrei aufstehen. An Tischtennis war nicht zu denken. Kniebeugen schon gar nicht. Nicht einmal vorgebeugtes rudern.

    War dann beim beim Orthopäden der mir hyanololsäure gespritzt hat. 3 Mal hat schon genügt. Ich fahre jetzt 3-4 mal die Woche auf einem Ergometer Rad mit hoher Trittfrequenz und leichter Belasutung.
    Ich weiß nicht wieso, aber es war danach immer deutlich besser.

    Seit 2 Wochen mache ich leichtes gestrecktes Kreuzheben und Beinpresse mit 45 Grad.
    Da habe ich selber gemerkt, dass es danach "besser" wird wenn ich relativ tief mache, Füße leicht schräg( so dass das Knie gerade steht) und langsam mit wenig Gewicht ( wirklich lächerlich wenig Gewicht) um die 20 Wdh.

    Jetzt hat Magma aber geschrieben, dass man tiefe Beugen lassen soll. Gilt das auch für die Beinpresse mit wirklich wenig Gewicht??

    Ich tape mein Knie beim Tischtennis mit Kinesioband( hat mir ein TP gezeigt, der ist auch Physio) und kann mich zwar jetzt schlechter bewegen als vorher und auch langsamer. Wenn ich etwas vorsichtig aber komplett schmerzfrei.


    ach ja es kommt durch einen Plattfuß. Trage beim Sport, Normal und beim Skifahren orthopädische Einlagen, die die Fehlstellung korrigieren.

    Ich hatte schon Panik, dass ich aufhören muss mit Tischtennis. Das geht zum Glück mit leichten Einschränkungen. Ich habe aber noch immer Angst, dass Skifahren vorbei ist. ( Ich fahre schon immer 3-4 Wochen im Jahr)

  3. #23
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    so einfach ist das nicht mit einem TP - weil die Ursache vorher immer geklärt werden muß:

    - zuerst ob retropatellar oder direkt die Meniscen
    - dann ggf. Achsenfehlstellungen z.b. X- oder O-Beine usw.
    - traumatische Verletzungen des Knorpels
    - Fußdeformitäten die sich dann auch auf die Beinachse auswirken
    - berufliche Belastungen, die dann beim Training berücksichtigt werden müssen (Überbelastungen etc.)
    - und natürlich die derzeitige muskul. Situation (welche Muskeln sind betroffen etc.)

    einfach so was mal hinzuschreiben, würde in 80% der Fälle nix bringen...

    bei Knorpelschäden wäre ich generell mit tiefen KB vorsichtig -> auch wenn man nach einer Weile aus dem Schmerzbereich raus ist, stehen hier die langfristigen Probleme im Vordergrund wenn der Knorpel schon jetzt angegriffen ist...

    je tiefer die KB umso genauer sollte die Diagnose sein bzw. umso mehr sollte man wissen, was man macht...

    grobe No go´s mal so aufgeführt:

    - tiefe KB
    - tiefe Hocken oder Schneider- bzw. Fersensitz (von längerer Dauer)
    - aggressive Bew. (Ballsportarten) oder Sprungbelastungen
    - übermäßiges Max.krafttraining

  4. #24
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    14.03.2005
    Beiträge
    2.539
    danke das hat schon mal geholfen.

    werde dann auch die tiefe beinpresse lassen und über 90 grad bleiben.

    in 2-3 wochen dann wieder Kniebeugen, aber mit einer Bank zwischen den Beinen, wie du es beschrieben hast.

  5. #25
    Flex Leser Avatar von Steffen L.
    Registriert seit
    28.11.2007
    Beiträge
    4.468
    mein orthopäde ist einfach ein trottel:

    hab den arzt gefragt, wo der erguss herkommen kann.

    er wollte mit symptomatisch irgendwelche entzüdungshemmer verschreiben...
    er meinte, dass alle knorpel unauffällig sind und er retropatellar und bei den menisken nichts sieht. der erguss ist halt einfach da.

    nun meine frage:

    kann chondromalazie patellae als diagnoste stehen ohne auffällige knorpelveränderungen?

    wenn nicht, dann hab ich ja quasi nur nen erguss im gelenk, der halt wie es scheint ewig braucht zum abklingen.
    ...hat das System verstanden.

  6. #26
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    eine chondromalazie ist ja "nur" eine Knorpelerweichung - kein Knorpelschaden oder übermäßiger Knorpelabrieb...

    von daher ist das Ödem sicherlich "normal" - da bei Überbelastung ein "weicher" Knorpel mehr belastet wird und somit Entz.erscheinungen hervor ruft -> Entz. = Heilungsvorgang, welcher mit erhöhter Durchblutung einhergeht -> Ödem

    in so einer Situation gilt es halt, den Knorpel entweder weniger dramatisch zu belasten (Gewicht) oder die belastende Position (Übung) zu meiden

  7. #27
    Flex Leser Avatar von Steffen L.
    Registriert seit
    28.11.2007
    Beiträge
    4.468
    kurzes update:

    ich kann wieder schmerzfrei treppensteigen.

    im alltag tut nichts mehr groß weh.
    lediglich wenn ich bspw. in der bahn länger das knie beuge, tut es weh und wird unangenehm.

    wenn ich dann das knie ausstrecke dann knackt es einmal komisch, denke mal das liegt an der raumforderung durch den erguss.

    ich werd ejetzt noch ca 3-4 wochen warten und dann langsam mit der-nennen wir es mal-Reha anfangen.

    werde mich am anfang wohl auf das problem der lateraliserten patella komzentrieren und im hohen wdh einfach die muskeln wieder ein wenig kriegen.

    langfristig soll das bein natürlich wieder ein wenig dicker werden.
    tiefe kniebeugen lass ich dann weg denke ich (bin in der zähne dann wohl eine pussy) und werde mich wohl auf lunges, stif leg deadlifts, leg curls und je nachdem den box squats und beinstrecker konzentrieren.

    ....
    ...hat das System verstanden.

  8. #28
    Tiger91
    Gast
    Freut mich, dass es dir besser geht

  9. #29
    Flex Leser Avatar von Steffen L.
    Registriert seit
    28.11.2007
    Beiträge
    4.468
    morgen sind es genau 9 wochen seit dem letzten beintraining.

    schmerzen sind immer noch da bei einigen altagsbewegungen.

    habe grade eben das erste mal das bein (knie) wieder belastet.

    3x20 wdh hofknickse ohne zusatzgewicht.

    werde morgen wahrscheinlich muskelkater haben. hehe.
    ging aber schmerzfrei.

    am 29. ist noch mal ein termin bei nem anderen arzt.

    mein plan ist, dass ich mit dem beginn des neuen jahres langsam wieder mit dem gewichtstraining anfangen kann.

    hoffentlich klappt das.
    6cm umfang ist am bein weg. es passen mir jetzt immerhin wieder meine alten jeans.
    ...hat das System verstanden.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Knieschmerzen
    Von Killi_Feyzo im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.06.2011, 18:07
  2. Knieschmerzen
    Von DonJohnsen im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.09.2010, 19:19
  3. Knieschmerzen
    Von M3lony im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.04.2010, 15:46
  4. Knieschmerzen?
    Von *Cyberpete* im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 10.03.2010, 16:29
  5. Knieschmerzen
    Von natural-kind im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.04.2005, 09:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele