Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 71

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    04.10.2006
    Beiträge
    583
    Zitat Zitat von gaggeis
    [/B]



    Herrlich, lange nicht mehr über so einen käse gelacht.
    Tu uns und vor allem dem TE einen gefallen.
    Schmeiss nicht mit nachgeplapperten und völlig falschen dingen um dich.

    Bitte aus dem thread raushalten wenn weiterhin solch falsche postings von dir kommen.

    Leider ist diese gesamte "Mach KH und KB sonst wächst du nicht" Einstellung dummes Nachgeplapper.
    Das was ich schreibe ist die Tatsache. Oder möchtest du etwa behaupten mit unintensivem Training deinen Muskel zum Wachsen zu bringen?
    Kannst meinetwegen ja dein nichtsbringendes-20-Sätze-Pump-Training machen, und auch jeden Muskel 7 mal die Woche trainieren.
    Aber erzähl mir nicht, daß meine Äußerungen falsch sind. Ich habe genug Trainingserfahrung, als daß ich beurteilen kann, daß kurzes, hartes und seltenes Training am Besten funktioniert.

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    6.804
    Zitat Zitat von Chris12345
    Ich habe genug Trainingserfahrung, als daß ich beurteilen kann, daß kurzes, hartes und seltenes Training am Besten funktioniert.
    Gibt etliche Beispiele hier, die das Gegenteil beweisen.
    Ergo, du faselst Bullshit.

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    04.10.2006
    Beiträge
    583
    Zitat Zitat von Erik Schädelspalter
    Ergo, du faselst Bullshit.
    Welch eloquente Ausdrucksweise du hast. Und wie differenziert du deinen Standpunkt darstellst.. Ich bin beeindruckt

    Ist ja echt Wahnsinn, daß man hier ganz vorne anfangen muss, aber ich werde es trotzdem tun.

    1. Wodurch wird Muskelwachstum ausgelöst?
    Einzig richtige Antwort: Hartes Training.
    Oder will jemand ernsthaft behaupten, durch un-intensives Training wird ein Wachstumsreiz ausgelöst? Wenn das einer tut, beende ich jegliche Diskussion, weil dann eh alles zu spät ist.

    2. Wenn das Training hart genug ist, um einen Wachstumsreiz auszulösen, braucht der Körper entsprechend Zeit, um sich zu regenerieren.
    Hohe Intensität=lange Regenerationszeit.
    Niedrige Intensität= kurze Regenerationszeit.

    Ich hoffe ich habe bis hierhin niemanden intellektuell abgehängt.

    3. Intensität ist definiert als Energie pro Zeit. Aufs Training bezogen also eine hohe/starke Anstrengung/Arbeitslast in möglichst kurzer Zeit.

    Daraus ergibt sich also 4.
    Ist ein Training intensiv genug, um ein Muskelwachstum auszulösen, MUSS es kurz sein, und MUSS man dem Körper entsprechend lange Zeit geben um sich zu regenerieren.

    Auch wenn das wohl bei gewissen Foren-Mitgliedern niemals einsickern wird. Aber es ist nun mal die Wahrheit. Die zu akzeptieren haben ja eh recht viele ein Probleme mit. Wird an dieser Stelle nicht anders sein

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    6.804
    Zitat Zitat von Chris12345
    Welch eloquente Ausdrucksweise du hast. Und wie differenziert du deinen Standpunkt darstellst.. Ich bin beeindruckt

    Ist ja echt Wahnsinn, daß man hier ganz vorne anfangen muss, aber ich werde es trotzdem tun.

    1. Wodurch wird Muskelwachstum ausgelöst?
    Einzig richtige Antwort: Hartes Training.
    Oder will jemand ernsthaft behaupten, durch un-intensives Training wird ein Wachstumsreiz ausgelöst? Wenn das einer tut, beende ich jegliche Diskussion, weil dann eh alles zu spät ist.

    2. Wenn das Training hart genug ist, um einen Wachstumsreiz auszulösen, braucht der Körper entsprechend Zeit, um sich zu regenerieren.
    Hohe Intensität=lange Regenerationszeit.
    Niedrige Intensität= kurze Regenerationszeit.

    Ich hoffe ich habe bis hierhin niemanden intellektuell abgehängt.

    3. Intensität ist definiert als Energie pro Zeit. Aufs Training bezogen also eine hohe/starke Anstrengung in möglichst kurzer Zeit.

    Daraus ergibt sich also 4.
    Ist ein Training intensiv genug, um ein Muskelwachstum auszulösen, MUSS es kurz sein, und MUSS man dem Körper entsprechend lange Zeit geben um sich zu regenerieren.

    Auch wenn das wohl bei gewissen Foren-Mitgliedern niemals einsickern wird. Aber es ist nun mal die Wahrheit. Die zu akzeptieren haben ja eh recht viele ein Probleme mit. Wird an dieser Stelle nicht anders sein

    Ja, wirklich Wahnsinn, soviel Halbwissen als den heiligen Gral verkaufen zu wollen.

    D.h. sämtliche Strongman, KDK, Powerlifter, usw trainieren völlig falsch und vor allem nicht intensiv genug, weil sie oftmals 2-3x, die Woche, teils öfter, heben, beugen und drücken.

    Kurz und intensiv, da hast du recht.
    Und was genau spricht gegen niedriges Volumen und hohe Frequenz?
    Erreicht man damit nicht genau das selbe, eher noch mehr?

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    04.10.2006
    Beiträge
    583
    Zitat Zitat von Erik Schädelspalter
    D.h. sämtliche Strongman, KDK, Powerlifter, usw trainieren völlig falsch und vor allem nicht intensiv genug, weil sie oftmals 2-3x, die Woche, teils öfter, heben, beugen und drücken.
    Wenn wir über den Aufbau von KRAFT reden, hast du vollkommen recht. Aber es geht hier um den Aufbau von MUSKELMASSE, oder nicht?
    Ein Bodybuilder sollte nicht wie ein Strongman trainieren.

    Zitat Zitat von Erik Schädelspalter
    Und was genau spricht gegen niedriges Volumen und hohe Frequenz?
    Die Effektivität.
    Mal angenommen, man erreicht mit dem Volumen-Ansatz wirklich das selbe;
    Welchen Grund sollte man haben, mit mehr Zeit, mehr Aufwand, und etlichen mehr Sätzen und längeren Trainingseinheiten das Selbe Ziel zu erreichen?
    Natürlich kann ich auch 20 halbherzig ausgeführte Sätze Bankdrücken machen. Aber warum sollte ich das, wenn ich den selben Trainingseffekt mit 4 Sätzen erzeugen kann?
    Es ist schlicht ineffizient.

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    28.11.2011
    Beiträge
    165
    Warum erzählst du uns eig die ganze Zeit, dass man mit nicht soviel Volumen trainieren soll? Darum ging es doch garnicht. Im Gegenteil: Es bestärkt sogar die Aussage, dass Übungen wie KH und KB besser sind als Zig Isos. Da wiedersprichst du dir grad die ganze Zeit.

    Und das man ein Muskel nur alle 2 wochen oder so trainieren soll is auch bullshit.
    7 Tage reichen idr völlig aus. Wenn du länger brauchst hast du zu intensiv trainiert und deinen MUskel nicht stimuliert sondern einfach zertört.

    Dazu noch: Es geht hier um Kraftsteigerung beim TE also warum sollte sich in der hinsicht das Kraftorientierte Training so vom BB unterscheiden.

  7. #7
    Discopumper/in
    Registriert seit
    28.11.2011
    Beiträge
    165
    Ich versteh diese unnötige Verkomplizierung ja immer nicht.

    Mach n 3er Split.
    Brust, Schultern, Trizeps
    Rücken, Bizeps
    Beine, Bauch

    Große Muskelgruppen 6-8 Sätze (je nach Intensität)
    Kleine Muskeln 4-6 Sätze (je nach Intensität)

    Jeden Muskel alle 7-9 Tage trainieren (je nach Intensität)
    Ich habe genug Trainingserfahrung, als daß ich beurteilen kann, daß kurzes, hartes und seltenes Training am Besten funktioniert.
    Erst stellst du uns nen recht hochvolumigen 3er Split vor und dann redest du was von Kurzen und harten Einheiten.
    Entscheid dich ma bevor du hier nur Müll postest und den TE verwirrst.

    Mal angenommen, man erreicht mit dem Volumen-Ansatz wirklich das selbe;
    Erik spricht von ner hohen Freuquenz, nicht von nem hohen Volumen und außerdem erreicht man damit nicht dassselbe , sondern mehr. Somit lohnt es sich

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    6.804
    Zitat Zitat von Chris12345
    Wenn wir über den Aufbau von KRAFT reden, hast du vollkommen recht. Aber es geht hier um den Aufbau von MUSKELMASSE, oder nicht?
    Ein Bodybuilder sollte nicht wie ein Strongman trainieren.


    Die Effektivität.
    Mal angenommen, man erreicht mit dem Volumen-Ansatz wirklich das selbe;
    Welchen Grund sollte man haben, mit mehr Zeit, mehr Aufwand, und etlichen mehr Sätzen und längeren Trainingseinheiten das Selbe Ziel zu erreichen?
    Natürlich kann ich auch 20 halbherzig ausgeführte Sätze Bankdrücken machen. Aber warum sollte ich das, wenn ich den selben Trainingseffekt mit 4 Sätzen erzeugen kann?
    Es ist schlicht ineffizient.

    Ohne Aufbau von Kraft, baust du auch keine Masse auf.
    Da kannst du noch so viel Pumpergewichse mit zig Übungen und den zwangsläufig daraus resultierenden Kindergewichten veranstalten.

    Mit dem zweiten Absatz widersprichst du dir selbst.
    Das disqualifiziert dich für jedwede weitere Diskussion.

  9. #9
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    04.10.2006
    Beiträge
    583
    Zitat Zitat von Erik Schädelspalter
    Mit dem zweiten Absatz widersprichst du dir selbst.
    Das disqualifiziert dich für jedwede weitere Diskussion.
    Muss ich mir, angeblich, selber widersprechen, damit du ein Argument gegen mich hast? Wie wäre es mal mit einem eignen?
    Außerdem schrieb ich "wenn". Immer schön genau hingucken

  10. #10
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von Chris12345
    2. Wenn das Training hart genug ist, um einen Wachstumsreiz auszulösen, braucht der Körper entsprechend Zeit, um sich zu regenerieren.
    Hohe Intensität=lange Regenerationszeit.
    Niedrige Intensität= kurze Regenerationszeit.
    Ist nicht falsch, aber lange Regenerationszeit heißt nicht 7 Tage. Studien zeigen, dass der Muskelafbau im Schnitt nur 48-72h signifikant erhöht ist, weshalb ein Training 2-3 mal die Woche optimal erscheint.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ich verzweifle. Mein Training stagniert, keine Erfolge. Bitte um Hilfe
    Von The Rogue Knight im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 09.08.2013, 14:21
  2. Probleme mit der Ernährung bitte um Hilfe
    Von superfranky im Forum Ernährung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 07.01.2013, 20:54
  3. Bitte Um Hilfe Bei Ernährung
    Von ErkanAlles im Forum Ernährung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.05.2010, 01:44
  4. mein plan und ernährung. bitte um kritik! ;)
    Von p-hilundaul. im Forum Kraftsport
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.02.2009, 11:24
  5. Ernährung zum Aufbau! Bitte um Hilfe!
    Von Dunsti im Forum Ernährung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 14:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele