Zitat Zitat von Chris12345
Welch eloquente Ausdrucksweise du hast. Und wie differenziert du deinen Standpunkt darstellst.. Ich bin beeindruckt

Ist ja echt Wahnsinn, daß man hier ganz vorne anfangen muss, aber ich werde es trotzdem tun.

1. Wodurch wird Muskelwachstum ausgelöst?
Einzig richtige Antwort: Hartes Training.
Oder will jemand ernsthaft behaupten, durch un-intensives Training wird ein Wachstumsreiz ausgelöst? Wenn das einer tut, beende ich jegliche Diskussion, weil dann eh alles zu spät ist.

2. Wenn das Training hart genug ist, um einen Wachstumsreiz auszulösen, braucht der Körper entsprechend Zeit, um sich zu regenerieren.
Hohe Intensität=lange Regenerationszeit.
Niedrige Intensität= kurze Regenerationszeit.

Ich hoffe ich habe bis hierhin niemanden intellektuell abgehängt.

3. Intensität ist definiert als Energie pro Zeit. Aufs Training bezogen also eine hohe/starke Anstrengung in möglichst kurzer Zeit.

Daraus ergibt sich also 4.
Ist ein Training intensiv genug, um ein Muskelwachstum auszulösen, MUSS es kurz sein, und MUSS man dem Körper entsprechend lange Zeit geben um sich zu regenerieren.

Auch wenn das wohl bei gewissen Foren-Mitgliedern niemals einsickern wird. Aber es ist nun mal die Wahrheit. Die zu akzeptieren haben ja eh recht viele ein Probleme mit. Wird an dieser Stelle nicht anders sein

Ja, wirklich Wahnsinn, soviel Halbwissen als den heiligen Gral verkaufen zu wollen.

D.h. sämtliche Strongman, KDK, Powerlifter, usw trainieren völlig falsch und vor allem nicht intensiv genug, weil sie oftmals 2-3x, die Woche, teils öfter, heben, beugen und drücken.

Kurz und intensiv, da hast du recht.
Und was genau spricht gegen niedriges Volumen und hohe Frequenz?
Erreicht man damit nicht genau das selbe, eher noch mehr?