
-
AW: Gibt es noch Studioinhaber....
Was einige nicht begreifen wollen ist, daß ein Mitgliedsbeitrag (egal wie hoch) lediglich eine Nutzungsgebühr für Örtlichkeiten und Gerätschaften ist und nicht wie fällschlicherweise immer angenommen, eine Rund-um-die-uhr-betreuung beinhaltet.
Eine Erklärung in Übungsausführung und Gerätehandhabung sowie mögliche Erfolgskontrollen sind Serviceleistungen. Wobei die beiden erstgenannten gerade im Hinblick auf eine Unfallverhütung zwingend sind, so ist dieser Service jedoch bei hundert+X Mitgliedern eben entsprechend (entsprechend gut aber u.U. eben auch entsprechend schlecht). Aber wer hier kostenlos und selbstverständlich mehr erwartet, dem ist nicht zu helfen.
Das ein Mitarbeiter mit Blick auf das Einsatzgebiet heutzutage eine passende Qualifikation haben sollte, darüber besteht wohl Einigkeit.
P.S. Geh halt zu deiner Kette, kann doch jeder machen was er will. Genauso wie jeder das Recht hat selbstständig zu denken...das ein inhabergeführtes Studio nicht für 20 Taler rund um die Uhr auf haben kann, muss selbst dir einleuchten...oder kannst du 24h, 7 Tage die Woche schichten?
Und komm mir jetz nicht mit "jemanden einstellen" oder so nem ******.
Wer "kleine Studios" nicht als Kulturgut des BB´s ansieht und wegen 10 Euro mehr zu ner Kette geht weil da alles Besser ist, der soll es halt tun...man kann sich dann über das Gesparte freuen.
Geändert von irgendsoeintyp (17.01.2013 um 17:02 Uhr)
-
AW: Gibt es noch Studioinhaber....
 Zitat von irgendsoeintyp
Was einige nicht begreifen wollen ist, daß ein Mitgliedsbeitrag (egal wie hoch) lediglich eine Nutzungsgebühr für Örtlichkeiten und Gerätschaften ist und nicht wie fällschlicherweise immer angenommen, eine Rund-um-die-uhr-betreuung beinhaltet.
Eine Erklärung in Übungsausführung und Gerätehandhabung sowie mögliche Erfolgskontrollen sind Serviceleistungen. Wobei die beiden erstgenannten gerade im Hinblick auf eine Unfallverhütung zwingend sind, so ist dieser Service jedoch bei hundert+X Mitgliedern eben entsprechend (entsprechend gut aber u.U. eben auch entsprechend schlecht). Aber wer hier kostenlos und selbstverständlich mehr erwartet, dem ist nicht zu helfen.
Das ein Mitarbeiter mit Blick auf das Einsatzgebiet heutzutage eine passende Qualifikation haben sollte, darüber besteht wohl Einigkeit.
P.S. Geh halt zu deiner Kette, kann doch jeder machen was er will. Genauso wie jeder das Recht hat selbstständig zu denken...das ein inhabergeführtes Studio nicht für 20 Taler rund um die Uhr auf haben kann, muss selbst dir einleuchten...oder kannst du 24h, 7 Tage die Woche schichten?
Und komm mir jetz nicht mit "jemanden einstellen" oder so nem ******.
Wer "kleine Studios" nicht als Kulturgut des BB´s ansieht und wegen 10 Euro mehr zu ner Kette geht weil da alles Besser ist, der soll es halt tun...man kann sich dann über das Gesparte freuen.
Du hast sicher Recht, wenn du von einem "Kulturgut" sprichst..... aber ich bin nicht die Caritas....
Ich zahle in meiner (kleinen) Kette mind. genau so viel wie in einem Inhabergeführten kleinen Studio... vermutlich sogar etwas mehr.
Dafür sind von 8 - 22 Uhr immer 2 Trainer anwesend, zu denen man gehen kann (ohne zusätzliche Kosten). Sie sind qulifiziert und erstellen einem ebenfalls ohne Zusatzkosten einen EP und TP falls dies gewünscht ist. Dazu nimmt sich der Trainer auch Zeit und geht alle Geräte durch und haut nicht irgend einen 0815 Plan aus der Schublade raus (Bei einem TP mind 1 Stunde).
Alle Geräte sind immer 100 % Funktionsfähig und Defekte werden innerhalb von 1-2 Tagen behoben.
Wir bekommen mind. 1 mal im Jahr neue Geräte. Zuletzt wurden mehr als 10 neue Geräte von Nautilus, Cybex und Hammer Strength aufgebaut.
Studio ist immer sauber.
Während der gesamten Öffnungszeiten sind (hübsche ) Damen an der Theke anwesend.
Vor der Tür ist ein studioeigener Parkplatz mit ca. 30 Parkplätzen.
Die Duschen sind selbstverständlich im Preis inbegriffen und ebenfalls immer sauber.
Die Sauna hat von 8 - 22 Uhr geöffnet.
Das gesamte Studio hat von 8 - 22 Uhr geöffnet.
Was will man mehr? Bzw. welches Inhaber geführte Studio kann das alles bieten?
Für mich wäre der einzige Grund in ein kleines Studio zu gehen die Atmosphäre.
Und wenn ich hardcore Atmosphäre will kann ich auch in einen Kraftsportverein gehen... der ist zusätzlich noch deutlich billiger 
Am Ende wird wohl Geschmackssache bleiben 
Ich möchte hier auch nicht diskutieren, aber mich interessieren die Argumente der Gegenseite 
LG
-
AW: Gibt es noch Studioinhaber....
 Zitat von Einsteiger93
Du hast sicher Recht, wenn du von einem "Kulturgut" sprichst..... aber ich bin nicht die Caritas....
Um einen Wohlfahrtsgedanken ging es doch gar nicht. Es steht doch außer Frage, daß ich in einem Laden der mir, aus was für Gründen auch immer, nicht gefällt Geld liegen lasse.
 Zitat von Einsteiger93
Dafür sind von 8 - 22 Uhr immer 2 Trainer anwesend, zu denen man gehen kann (ohne zusätzliche Kosten). Sie sind qulifiziert und erstellen einem ebenfalls ohne Zusatzkosten einen EP und TP falls dies gewünscht ist. Dazu nimmt sich der Trainer auch Zeit und geht alle Geräte durch und haut nicht irgend einen 0815 Plan aus der Schublade raus (Bei einem TP mind 1 Stunde)
Und wie bereits gesagt, dies sind Serviceleistungen die je nach Enthusiasmus und Qualifikation des Inhabers bzw. Trainers in die eine oder andere Richtung ausfallen können.
Und hier sind wir wieder an dem Punkt wo jeder selbst entscheidet ob er damit leben kann oder nicht.
Was mir auf den Sack geht, sind die verwendeten Verallgemeierungen...wie zum Bsp.
 Zitat von Einsteiger93
Was will man mehr? Bzw. welches Inhaber geführte Studio kann das alles bieten?
Ich kann dir sofort drei nennen...und genauso kann ich dir drei nennen wo es nicht funktioniert...
Ist aber auch egal...wer sich in seinem Studioumfeld wohl fühlt und seine persönlichen Anforderungen als erfüllt betrachten kann, für den ist doch alles gut...und der Rest muss sich wohl nach anderen Örtlichkeiten umsehen oder aufhören zu jammern.
PS:
Ich bin selbst nur Studiomitglied.
-
BBszene kennt mich
AW: Gibt es noch Studioinhaber....
 Zitat von Einsteiger93
Ich zahle in meiner (kleinen) Kette mind. genau so viel wie in einem Inhabergeführten kleinen Studio... vermutlich sogar etwas mehr.
Dafür sind von 8 - 22 Uhr immer 2 Trainer anwesend, zu denen man gehen kann (ohne zusätzliche Kosten). Sie sind qulifiziert und erstellen einem ebenfalls ohne Zusatzkosten einen EP und TP falls dies gewünscht ist. Dazu nimmt sich der Trainer auch Zeit und geht alle Geräte durch und haut nicht irgend einen 0815 Plan aus der Schublade raus (Bei einem TP mind 1 Stunde).
Alle Geräte sind immer 100 % Funktionsfähig und Defekte werden innerhalb von 1-2 Tagen behoben.
Wir bekommen mind. 1 mal im Jahr neue Geräte. Zuletzt wurden mehr als 10 neue Geräte von Nautilus, Cybex und Hammer Strength aufgebaut.
Und welche kleine (!) Kette ist das und wie viele Studios betreibt diese Kette?
-
 Zitat von kleberson
Und welche kleine (!) Kette ist das und wie viele Studios betreibt diese Kette?
Asporta nennt sich die Kette. Sind mittlerweile 5-6 Studios in der Region.
(Da bleibe ich aber auch nichtmehr lange )
-
AW: Gibt es noch Studioinhaber....
 Zitat von PascalStock
Oh man,
die Trainer muessen keine zwei Doktortitel in Sportwissenschafte und Oekotrophologie haben, aber mehr als den Unsinn den einige von sich geben sollte es schon sein. Die korrekte Ausfuehrung der Grunduebungen und warum welche Uebung welchen Muskel wie belastet etc. muss ein Trainer einfach wissen.
Da bin ich bei dir aber wie überall, so gibt es auch im Sportstudio Menschen die Ahnung haben und Bock was zu vermitteln und andere denen es am ***** vorbei geht. Und hier ist wieder jeder selbst gefragt, die Spreu vom Weizen zu trennen und zu erkennen wo man gut aufgehoben ist und wo nicht.
 Zitat von PascalStock
In Hardcorestudios habe ich schon trainert. Nicht alle stofften, klar, aber der Anteil derer die den bekannten Pizzaruecken hatten, die schwere Steroidakne, was wesentlich hoeher als in guten "normalen" Fitnessstudios. Im Mcfit in Magdeburg waren die Stoffer zudem bekannte Neonazis. Solch ein Poebel verschreckt wirklich Mitglieder, denn sie motzten Studiomitglieder an wenn man mal das Powerrack teilen wollte oder nicht gleich die Flucht ergriff wenn sie auf die Geraete, eher Hantel, zusteuerten die man gerade nutzte und die sie jetzt sofort brauchten. Zudem sind einige Stoffer sehr aggressiv und fahren wirklich schnell aus der Haut bei wirklich hoefflichem fragen ob man mal das Powerrack teilen koennte, kein Scherz! Die flogen dann auch raus. Dies scheint wohl am "Roid-Rage" zu liegen.
Kann auch daran liegen, daß manche Menschen von Haus aus einfach Arschl***er sind?!
 Zitat von PascalStock
Dopingfreie Kraftleistungssportler aller Art sind in vernuenftigen Studios hingegen gerne willkommen, denn sie sind Vorbilder, solange auch sie sich vernuenftig benehmen
Das Thema scheint mir an der Stelle wirklich fehl am Platz und mittlerweile hat es wohl auch der letzte begriffen, daß du eher den "natürlichen Weg" bevorzugst, was nicht als Wertung meinerseits zu betrachten ist.
 Zitat von PascalStock
Zu den Kosten: Verschenken brauchen die Studios nichts, aber Abzocke wie frueher das Verbot Getraenke mitzbringen und dann fuer ein Glas Wasser z.B. 2Euro zu verlangen musste erst per Gerichtsentscheid unterbunden werden. Mit solchen Aktione und Knebelvertraegen machen sich Fitnessstudios auch keine Freunde. Ueberzogene Preise fuer Getraenke und Sportlersnacks schrecken ebenfalls ab.
Gott sei Dank wurde diesem "Geschäftsgebaren" Einhalt geboten.
Was Preise betrifft...du wirst doch nicht gezwungen dein Zeug im Studio zu kaufen, wo ist also das Problem? Von der Außenwirkung mal abgsehen, sind wir hier wieder am Punkt des freien Willens, du kannst, musst aber nicht..
Ähnliche Themen
-
Von Ralle74 im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 12.11.2013, 18:45
-
Von fersh im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15.04.2007, 01:42
-
Von Grasi im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 13.10.2005, 12:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen