
-
AW: Gibt es noch Studioinhaber....
 Zitat von PascalStock
Oh man,
die Trainer muessen keine zwei Doktortitel in Sportwissenschafte und Oekotrophologie haben, aber mehr als den Unsinn den einige von sich geben sollte es schon sein. Die korrekte Ausfuehrung der Grunduebungen und warum welche Uebung welchen Muskel wie belastet etc. muss ein Trainer einfach wissen.
Da bin ich bei dir aber wie überall, so gibt es auch im Sportstudio Menschen die Ahnung haben und Bock was zu vermitteln und andere denen es am ***** vorbei geht. Und hier ist wieder jeder selbst gefragt, die Spreu vom Weizen zu trennen und zu erkennen wo man gut aufgehoben ist und wo nicht.
 Zitat von PascalStock
In Hardcorestudios habe ich schon trainert. Nicht alle stofften, klar, aber der Anteil derer die den bekannten Pizzaruecken hatten, die schwere Steroidakne, was wesentlich hoeher als in guten "normalen" Fitnessstudios. Im Mcfit in Magdeburg waren die Stoffer zudem bekannte Neonazis. Solch ein Poebel verschreckt wirklich Mitglieder, denn sie motzten Studiomitglieder an wenn man mal das Powerrack teilen wollte oder nicht gleich die Flucht ergriff wenn sie auf die Geraete, eher Hantel, zusteuerten die man gerade nutzte und die sie jetzt sofort brauchten. Zudem sind einige Stoffer sehr aggressiv und fahren wirklich schnell aus der Haut bei wirklich hoefflichem fragen ob man mal das Powerrack teilen koennte, kein Scherz! Die flogen dann auch raus. Dies scheint wohl am "Roid-Rage" zu liegen.
Kann auch daran liegen, daß manche Menschen von Haus aus einfach Arschl***er sind?!
 Zitat von PascalStock
Dopingfreie Kraftleistungssportler aller Art sind in vernuenftigen Studios hingegen gerne willkommen, denn sie sind Vorbilder, solange auch sie sich vernuenftig benehmen
Das Thema scheint mir an der Stelle wirklich fehl am Platz und mittlerweile hat es wohl auch der letzte begriffen, daß du eher den "natürlichen Weg" bevorzugst, was nicht als Wertung meinerseits zu betrachten ist.
 Zitat von PascalStock
Zu den Kosten: Verschenken brauchen die Studios nichts, aber Abzocke wie frueher das Verbot Getraenke mitzbringen und dann fuer ein Glas Wasser z.B. 2Euro zu verlangen musste erst per Gerichtsentscheid unterbunden werden. Mit solchen Aktione und Knebelvertraegen machen sich Fitnessstudios auch keine Freunde. Ueberzogene Preise fuer Getraenke und Sportlersnacks schrecken ebenfalls ab.
Gott sei Dank wurde diesem "Geschäftsgebaren" Einhalt geboten.
Was Preise betrifft...du wirst doch nicht gezwungen dein Zeug im Studio zu kaufen, wo ist also das Problem? Von der Außenwirkung mal abgsehen, sind wir hier wieder am Punkt des freien Willens, du kannst, musst aber nicht..
Ähnliche Themen
-
Von Ralle74 im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 12.11.2013, 18:45
-
Von fersh im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15.04.2007, 01:42
-
Von Grasi im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 13.10.2005, 12:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen