
-
Ich verstehe die frage nicht: bei Kreuzheben genauso.
Und nahrungsergänzungen oder irgendwelche "Kuren" benötigst du garnicht
-
es geht ja darum, dass ich kreuzheben mit meiner momentanen wirbelsäule nicht ausüben darf und dafür gerne eine übung machen würde, die diese am besten ersetzt
-
Schwierig. Ersetzen geht eigentlich garnicht.
Man kann mehr schlecht als recht herumtrainieren. Mit Rudern und zb glute-ham-raise
-
Hat der Arzt überhaupt gesagt, warum deine WS eine Skoliose hat? Also mal nach der Ursache geforscht?
-
meine schulterblätter ragen hinten was raus und die schultern nach vorne. also kommt mir die aufteilung vordere und hintere schultern gerade recht. das kommt wahrscheinlich von der grundausbildung in der bundeswehr, aufgrund des alten rucksacks. ansonsten keine ahnung.
alles weitere werde ich bei der physiotherapie fragen, wie ich am besten trainiere
-
wenn die Schulterblätter bds. raus schauen ("Engelsflügel") spricht das eher für einen Rundrücken, als für eine Skoliose...
es ist aber entscheidend, wo die Skoliose herkommt (Beinlängen, Beckenverdrehung, direkt aus der WS) um dann mit Übungen bzw. Korrekturen erstmal in die richtige Haltung zu kommen... erst dann sollte man muskul. fixieren
sonst besteht immer die Gefahr mit Kompensationen das Gewicht stetig zu steigern und immer die "stärkere" Seite dazu zu benutzen und so immer weiter in die Skoliose rein zu arbeiten...
-
also meine hüfte ist schief, deshalb habe ich rechts fünf mm höher. und der arzt meinte meine linke schulter hängt etwas tiefer, rechts besser trainiert. und oberhalb des kreuzes geht die wirbelsäule nach vorne, richtung brust
-
mit 5mm meinst du den Ausgleich der Beinlängen?
-
richtig. rechts ist fünf mm angehoben und meine hüfte liegt wieder gerade
-
ok, dann ist die Ursache schon mal geklärt und behoben...
von daher sollte man dann schauen, das die Beweglichkeit auf beiden Seiten sich angleicht - d.h. Mobiübungen nicht vergessen und immer im Seitenvergleich sich selbst bewerten...
wenn bds. die gleiche Bew.möglichkeit (bzw. das jeweilige Optimum des Pat.) vorhanden ist, dann auf die Haltungskorrektur bei Grundübungen etc. hinarbeiten...
Ähnliche Themen
-
Von metallus im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 17.08.2011, 15:42
-
Von goldjunge100 im Forum Anfängerforum
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 24.06.2010, 23:39
-
Von xfool im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30.08.2009, 22:51
-
Von Philipe im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05.07.2007, 17:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen