
-
Trainingsplanwechsel
Hey Leute!
Ich trainiere nun seit etwa 11 Monaten, die letzten 6 Monate etwa nach dem folgenden 3er Split: Brust/Arme; Beine; Rücken/Schultern. Inzwischen stagniert es etwas und ich dachte über einen Trainingsplanwechsel nach.
Zu mir:
Ich bin 1.80 Groß und wiege 87kg
OS-Umfang: 66cm
Oberarmumfang: 39cm (die wollen einfach in keiner Proportion wachsen, sehen ungefähr aus wie Zahnstocher)
Arbeitsgewichte sind:
Kniebeugen: 130kg
Kreuzheben: 120kg (habe beim kh stark nachzuholen, hielt es ja anfangs für "unnötig" )
Bankdrücken: 100kg (hier fällt mir keine Ausrede ein, ich bin einfach zu schwach/unterbelichtet fürs bd)
Maximal geht überall vllt noch ein bisschen mehr.
Nun wollte ich zuerst zum Push&Pull 3er Split wechseln, irgendwie reizt mich jedoch der 2er Split Push&Pull noch mehr. Bringt der mir in meinem Stadium was? Und was wird mit meinen degenerierten Zahnseidenärmchen passieren, wenn ich komplett auf Bizeps- und Trizepsisos verzichte? Ich habe natürlich Angst jetzt ineffektiv zu trainieren, wo es doch bisher ganz gut lief.
Außerdem wäre ich über jeden Tipp zum Trainingsplanwechsel froh (Pause, Ernährung, Supps?).
Danke schonmal
Grüße xfool
-
hey, ich weiß, dass doppelposts nicht gern gesehen sind, aber ich muss es wissen, da ich morgen mit dem neuen plan anfangen wollte. die brennenste frage ist, ob ich wirklich komplett auf armisos verzichten solllte oder vllt doch 2-3 sätze hinzufügen sollte?
Ähnliche Themen
-
Von ironpump91 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 24.01.2013, 19:33
-
Von metallus im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 17.08.2011, 15:42
-
Von goldjunge100 im Forum Anfängerforum
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 24.06.2010, 23:39
-
Von Philipe im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05.07.2007, 17:32
-
Von Sträußler im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 27.12.2005, 00:36
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen