Die Dachschrägen waren nicht ausreichend gedämmt, wie ich bereits vermutet habe... deshalb hab ich mir ja auch 4 Jahre lang den Sack eingefroren, als ich noch da oben gepennt habe. Daher jetzt der Entschluss, erstmal alles rauszuruppen da oben... damit sind wir so gut wie fertig. Und siehe da: Hinter den Dachschrägen ist noch locker Platz für zusätzliche 10cm Dämmung. Vernünftige Folie oder gar Dampfsperre gabs auf der innenseite gar nicht.

Die eine Seite werden wir jetzt neu dämmen und direkt wieder zugipsen. Auf der anderen Seite gibts dann nen Dachausbau mit Fenstern etc... da soll dann auch der Hobbyraum entstehen. Damit warten wir natürlich noch bis das Wetter mitspielt, bei dem Schneechaos da draußen wird man ja ruckzuck ausgelöscht.

Die Sache mit der OSB Beplankung macht auf jeden Fall Sinn, werd ich wohl so machen.


Bleibt aber die Frage, wie man sonen Raum am besten dämmt und ausbaut, damit nicht anschl. die Gipswände rappeln... Teppich an der Wand werd ich mir wohl abschminken dürfen, da geht der Vermieter steil... aber aufm Boden sollte besser Teppich als Laminat liegen, gelle??