Ich glaube nicht dass Bodybuilding an sich einen schlechten Ruf hätte, wenn man die ursprünglichen Ziele verfolgen würde.
Für mich persönlich verfolge ich das Ziel "möglichst gesundes Fleisch zu haben welches auch sehr leistungsfähig ist"
der ursprüngliche bodybuilding Gedanke war ja "möglichst viel Muskeln bei wenig Fett"...
dass das ganze jetzt so "professionell" wurde, dass man es biologisch nicht mehr erreichen kann ist ja nochmal was anderes.

Ich finde die Frage "wer ist ein Bodybuilder" viel interessanter als zu erforschen warum wir einen schlechten Ruf haben... ich glaube das eine beantwortet das andere. Wenn man im Studio steht hört man nur "hab zugenommen, will zunehmen oder er hat zugenommen"... manchmal bekommt man das Gefühl, dass es nicht mehr um die Funktion der Muskeln geht sondern viel mehr darum dick zu sein. Ich glaube die jenigen die es ernshaft und gesund betreiben wollen stehen zwischen zwei Positionen kulturellen Ansehens. Einmal zwischen den Jungs aus dem Studio die entweder dick und/oder vollgespritzt sind und den "professionellen", die ja im Prinzip auch nicht natürlich sind.... Wie soll denn etwas einen positiven Ruf haben, wenn das Umfeld mit dem man verglichen wird.... sagen wir mal nicht unbedingt wünschenswert ist