Man kann sich keinen WKM Plan basteln.
Der Plan heißt WKM weil ihn ein gewisser User namens "WKM" bekannt gemacht hat. Das ist ein fester GK Plan.
Hab kein Schimmer wie das mit den Bundeswehrübungen im blauen Kasten gemeint ist.
Finde den Plan aber nicht gut.
Hab jetzt mal schnell nach PFT und BFT begoogelt. Das ist ja ziemlich locker wie ich finde.
Das sollte ja locker drin sein.Aufgaben
• 11 x 10 Meter Sprinttest in maximal 60 Sekunden
• Klimmhang für mindestens 5 Sekunden
• 1000-Meter-Lauf in maximal 390 Sekunden
Lass den WKM so wie er gehört und trainiere den 2-3x die Woche:
TE1:
Kniebeugen 3x8
Dips 3x10
LH Rudern vorgebeugt 3x12
Wadenheben stehend
Situps
TE2:
Kreuzheben 3x8
Überkopfdrücken 3x10
Klimmzüge 3x12
Wadenheben stehend
Situps
Situps so trainieren wie du sie bei den Tests auch machen musst.
Ergometer/Ausdauer und die restlichen Bundeswehrübungen würde ich an 2-3 extra Tagen pro Woche durchführen. Diese auch so wie es gefordert wird.
Du hast dann also 4-6 Trainingstage die Woche. 2-3 auf Muskelaufbau/Kraft und 2-3 eher in Richtung Ausdauer, Schnellkraft.
Hab gerade gelesen das der PFT abgelöst wurde vom BFT. Wofür also den PFT Trainieren?
Versuch regelmäßig zu steigern. Bei Kniebeugen sobald du statt8WH, 10WH schaffst z.B. Ich würde kein festes Muster verfolgen.
Eine Trainingspause machst du dann, wenn der Körper sie brauch. Das wirst du merken.
Lesezeichen