die energie für muskelaufbau, training usw. fällt nach der gängigen definition unter den bedarf, der im falle einer neg. e-bilanz aus dem fettgewebe bestritten wird. ich würde aber nicht unter -500kcal täglich gehen (eher weniger), da sonst training sowie der proteinmetabolismus zu sehr darunter leidet.

Nach der gängigen Definition der Energiebilanz ist die Energie, die für den Aufbau fettfreier Muskelmasse benötigt wird, bereits im Umsatz einbezogen. Das heißt, die Energiebilanz ist ausgeglichen, es ist also kein Kalorienüberschuss vorhanden, wenn die für den Aufbau nötige Energie bereits einkalkuliert ist. Jede Kalorie, die darüber hinausgeht, wird dem Fettgewebe zugeführt (außer...). Ein Kalorienüberschuss resultiert nicht in schnellerem Muskelaufbau.
der komplette artikel dazu (empfehlung) :
http://www.myogenic.de/viewarticle.php?id=10
sowie:
http://www.myogenic.de/viewarticle.php?id=5