Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16
  1. #1
    Men`s Health Abonnent Avatar von acbb
    Registriert seit
    17.04.2004
    Beiträge
    2.822

    Mehr Power auf guter Bank?

    Hallo Leute!

    auf einer 0815-heimtrainer-bank drücke ich mEn einpaar kg weniger als auf einer drückerbank (fitnessstudioqualität);

    jemand ähnliche erfahrungen gemacht?


    thx!

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von Squat4Life
    Registriert seit
    12.04.2004
    Beiträge
    1.253
    jo naja war bei mir ähnlich als ich das erste mal auf ner wettkampftauglichen bank gedrückt habe, die war halt wesentlich härter und auch irgendwie bissl flacher glaub ich...aber gewöhnt man sich schnell dran...und man liegt auch wesentlich stabiler als auf so ner billighatelbank die sind ja meistens so komisch gepolstert und daher realtiv weich...


    achja, ich würd auch mal an deiner stelle die scheiben nachwiegen...die billigscheiben weigen nämlich in den seltensten fällen auch das was drauf steht ...in dem studio in dem ich bis gestern trainiert hab gab es auch so ein paar scheiben die mal ein gutes kilo weniger wogen als sie eigentlich sollten und das läppert sich dann auch zusammen...

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    752
    Ja! Ich drücke auf meiner Wettkampfbank zuhause auch mehr, als auf der Studiobank, weil dort die Bankoberfläche sehr rutschig ist. Ungünstig ist auch, wenn das Polster zu weich ist oder der Boden zu glatt.
    Oder mich nervt z. B., wenn im Studio die Bank schief steht, dann sehe ich an der Studiodecke auch eine schiefe Linie, was mich irritiert, wenn ich die Hantel hochdrücke, aber da hat jeder wohl andere Spleens.
    Am besten geht es natürlich meistens bei WKs, wenn das Equipment ok ist.
    INBY

  4. #4
    Men`s Health Abonnent Avatar von acbb
    Registriert seit
    17.04.2004
    Beiträge
    2.822
    Zitat Zitat von Squat4Life
    jo naja war bei mir ähnlich als ich das erste mal auf ner wettkampftauglichen bank gedrückt habe, die war halt wesentlich härter und auch irgendwie bissl flacher glaub ich...aber gewöhnt man sich schnell dran...und man liegt auch wesentlich stabiler als auf so ner billighatelbank die sind ja meistens so komisch gepolstert und daher realtiv weich...


    achja, ich würd auch mal an deiner stelle die scheiben nachwiegen...die billigscheiben weigen nämlich in den seltensten fällen auch das was drauf steht ...in dem studio in dem ich bis gestern trainiert hab gab es auch so ein paar scheiben die mal ein gutes kilo weniger wogen als sie eigentlich sollten und das läppert sich dann auch zusammen...
    haha, nene die scheiben sind nachgewogen... passen soweit ganz gut...

    ist mir nur aufgefallen, weil meine heimbank sich irgendwie schlecht "anfühlt"...
    irgendwie ist sie etwas zu hoch, ich bekomme meine füße nicht 100% auf den boden.. total klappriger aufbau etc.
    muss wohl was gescheites her...

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    16.01.2004
    Beiträge
    1.075
    Zitat Zitat von INBY
    Oder mich nervt z. B., wenn im Studio die Bank schief steht, dann sehe ich an der Studiodecke auch eine schiefe Linie, was mich irritiert, wenn ich die Hantel hochdrücke
    Gehts mir genauso
    Muss dann die Bank immer mal im 90° Winkel zur Wand einrichten, mag zwar n bisl komisch klingen, is aber so

  6. #6
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.11.2003
    Beiträge
    328
    Trainiere seit ein paar Wochen auch in einem Verein für KDK. Auf den Wettkampfbänken im Verein geht's irgendwie besser. Die Bänke sind etwas breiter als bei uns im Fitness-Studio und nicht so weich. Die Schultern liegen besser auf, Balance ist besser und das Gewicht fällt leichter.

    Vielleicht ist es ja so, dass je breiter die Bank, desto höher die Leistung. Werde mir eine 2m breite Bank anschaffen ...

    Bernd.

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    17.04.2004
    Beiträge
    796
    ich drücke zuhause besser da ich mich daran einfach gewöhnt habe.
    Unterschied zur studio/wettkampfbank
    Erstmal die Liegehöhe ist niedriger die Liegefläche ist breiter das ist auch komisch.Und die Hantel ist wesentlich länger das auch komisch muß ich mich erstmal dran gewöhnen.

  8. #8
    Men`s Health Abonnent Avatar von acbb
    Registriert seit
    17.04.2004
    Beiträge
    2.822
    wie hoch ist denn so eine studiobank der gehobeneren klasse?

    oder gar die ganzen maße? also länge, breite, höhe...

  9. #9
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    752
    @Hegl,
    prima, dann habe ich den Spleen ja nicht alleine
    @andere, bei www.er-equipment.dk kann man sich nicht nur eine schöne Bank-KB-Ständerkombination bestellen, sondern sich eine WK-Bank schweissen lassen. Vorteil: leicht zu transportieren und demontierbar (Haustür!), Nachteil: das Bankpolster habe ich nochmals von einem professionellen Geräte-Polsterer ersetzen lassen, aber das ist Ansichtssache.
    INBY

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.11.2004
    Beiträge
    40
    Oh nein! Das mit der "schiefen Linie" hatte ich auch eine ganze Zeit lang und hatte es dann eigentlich vergessen - bis gerade eben...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.01.2014, 19:50
  2. 9 Monate, guter Fortschritt oder geht da mehr?
    Von FlitzepufF im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 27.04.2012, 17:49
  3. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.07.2010, 14:59
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.07.2008, 07:39
  5. Guter Snack für mehr Kalorien ?!?
    Von michael1986 im Forum Ernährung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.07.2006, 14:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele